2008 trifft der Franzose Maximilien Le Roy den Palästinenser Mahmoud Abu Srour im Rahmen eines Zeichenworkshops im Kulturzentrum des Flüchtlingslagers Aida bei Bethlehem. Beide sind 22 Jahre alt und verstehen sich auf Anhieb. Ein Jahr später reist der Autor Le Roy noch einmal zu Mahmoud. Aus dieser Begegnung entstand dieses eindringliche Buch, in dem Mahmoud aus seinem Alltag erzählt, der von den israelischen Sperranlagen um das Westjordanland geprägt ist.
Mit einem Interview von Alain Gresh, LE MONDE DIPLOMATIQUE, im Anhang zur Lage im Nahen Osten.

Fünfter sein-A-D
wahjeh وجه مجبول من طين الجحيم
Europa Erlesen: Alexandria
Orientalisch-mittelalterliche Küche
In meinem Bart versteckte Geschichten
Sains Hochzeit
Wer den Wind sät
Deutschlernen mit Bildern - Zu Hause
Le chien reconnaissant
Heidi- Peter Stamm هايدي
Kalligrafie Stempelset
Weltbürger
Solange der Sonne noch scheint, A-D
Das elfte gebot
Jeder Tag ein Festtag
diese Frauen النسوة اللاتي
Heidi-Weltliteratur für jugendliche
Adler, Mufflon und Co.
Saif Armaleht صيف أرملة صاروفيم
Der Islam im Mittelalter
Und ich erinnere mich an das Meer
Anton Grübel und der Schatz der Kalifen
Oh wie schön ist Fliegen
Sufi-Tradition im Westen
Windzweig
Und sehnen uns nach einem neuen Gott
Der Mann aus den Bergen
Asterix und die goldene Sichel 




