2008 trifft der Franzose Maximilien Le Roy den Palästinenser Mahmoud Abu Srour im Rahmen eines Zeichenworkshops im Kulturzentrum des Flüchtlingslagers Aida bei Bethlehem. Beide sind 22 Jahre alt und verstehen sich auf Anhieb. Ein Jahr später reist der Autor Le Roy noch einmal zu Mahmoud. Aus dieser Begegnung entstand dieses eindringliche Buch, in dem Mahmoud aus seinem Alltag erzählt, der von den israelischen Sperranlagen um das Westjordanland geprägt ist.
Mit einem Interview von Alain Gresh, LE MONDE DIPLOMATIQUE, im Anhang zur Lage im Nahen Osten.

Mezze Orientalische Vorspeisen zum Teilen
Bagdad Marlboro
Anubis
Christ und Palästinenser
diese Frauen النسوة اللاتي
Barakah Meets Barakah
Dance of Egypt
Snackistan
Gemeinsam vor Gott Liederbuch (Arabisch/Deutsch)
Hanna Diabs Zimmer غرفة حنا دياب
Fikriyah فكرية
Ren Ren ya Jarass رن رن يا جرس
The Son of a Duck is a floater
Wer hat mein Eis gegessen?
Fikrun wa Fann 93
Lissa لِسّة
Mudhakkarat Fatat مذكرات فتاة
Der Staudamm
Die Wohnung in Bab El-Louk
Eine Handvoll Datteln
Der kleine Prinz - Arabisch-Algerisch
Zoe und Theo versorgen die Tiere
Qafas
Und die Hände auf Urlaub
Monsieur Ibrahim und die Blumen des Koran
Heidi-Weltliteratur für jugendliche
Hannanacht
wahjeh وجه مجبول من طين الجحيم
Nacht des Granatapfels
Die Nachtigall Tausendtriller
Deutschlernen mit Bildern - Natur und Umwelt
Das Mädchen, das ihren Namen nicht mag-arabisch
Rebellische Frauen نضال النساء
Abnus-Arabisch
Hüter der Tränen
Asterix und die goldene Sichel 





