2008 trifft der Franzose Maximilien Le Roy den Palästinenser Mahmoud Abu Srour im Rahmen eines Zeichenworkshops im Kulturzentrum des Flüchtlingslagers Aida bei Bethlehem. Beide sind 22 Jahre alt und verstehen sich auf Anhieb. Ein Jahr später reist der Autor Le Roy noch einmal zu Mahmoud. Aus dieser Begegnung entstand dieses eindringliche Buch, in dem Mahmoud aus seinem Alltag erzählt, der von den israelischen Sperranlagen um das Westjordanland geprägt ist.
Mit einem Interview von Alain Gresh, LE MONDE DIPLOMATIQUE, im Anhang zur Lage im Nahen Osten.

Ahlam Rajul Naschiet أحلام رجل نشيط
Das ist meine Geschichte
Die zweite Nacht nach tausend Nächten
1001 Nacht
Lernheft für die Arabische Kalligraphie, A-E-F
Shemm en Nassim
Nächstes Jahr in Bethlehem
Als das Kamel Bademeister war
Morgen ein Anderer
ein Tag mit Papa يوم مع بابا
Operation Tic-Tac العملية تاك تيك
Blaue Karawane, von Moskau an den Amur
Hotel Wörterbuch
Die Sinnsprüche Omar des Zeltmacher
Ash, Needle, Pencil, and Match رماد و إبرة وقلم رصاص وعود ثقاب
Glaube unter imperialer Macht
Warten
Der Mann aus den Bergen
Lenas grösster Wunsch
Almond لوز
Ebenholz
Die arabischen Zahlen
Bandarschah
Paulo
Bayt al-Kiritlieh بيت الكريتلية
Lisan Magazin 13/14
Mädchenleben oder Die Heiligsprechung, Legende حياة فتاة أو القديسة
Eine Hand voller Sterne-Graphic Novel 





