2008 trifft der Franzose Maximilien Le Roy den Palästinenser Mahmoud Abu Srour im Rahmen eines Zeichenworkshops im Kulturzentrum des Flüchtlingslagers Aida bei Bethlehem. Beide sind 22 Jahre alt und verstehen sich auf Anhieb. Ein Jahr später reist der Autor Le Roy noch einmal zu Mahmoud. Aus dieser Begegnung entstand dieses eindringliche Buch, in dem Mahmoud aus seinem Alltag erzählt, der von den israelischen Sperranlagen um das Westjordanland geprägt ist.
Mit einem Interview von Alain Gresh, LE MONDE DIPLOMATIQUE, im Anhang zur Lage im Nahen Osten.

Windzweig
Fünfter sein-A-D
Asirati Alburj
Ash, Needle, Pencil, and Match رماد و إبرة وقلم رصاص وعود ثقاب
fragrance of Iraq عبير العراق
Totentanz nach August Strindberg-A فلنمثل ستريندبرغ
Laha Maraya
Khalil Gibrans kleines Buch der Liebe
Papperlapapp Nr.8 Kochen
Der brennende Eisberg
The bird is singing on the cell phone antenna
Von Null Ahnung zu etwas Arabisch
Gegen die Gleichgültigkeit
Meine vielen Väter
Eine Hand voller Sterne-Graphic Novel 





