2008 trifft der Franzose Maximilien Le Roy den Palästinenser Mahmoud Abu Srour im Rahmen eines Zeichenworkshops im Kulturzentrum des Flüchtlingslagers Aida bei Bethlehem. Beide sind 22 Jahre alt und verstehen sich auf Anhieb. Ein Jahr später reist der Autor Le Roy noch einmal zu Mahmoud. Aus dieser Begegnung entstand dieses eindringliche Buch, in dem Mahmoud aus seinem Alltag erzählt, der von den israelischen Sperranlagen um das Westjordanland geprägt ist.
Mit einem Interview von Alain Gresh, LE MONDE DIPLOMATIQUE, im Anhang zur Lage im Nahen Osten.

Der Prophet, der Narr, Der Wanderer
Loujains Träume von den Sonnenblumen
Die Reise des Granadiners
Let’s Talk About Sex, Habibi
Ana, Hia wal uchrayat
Postkartenserie Kalligraphie
Der Schakal am Hof des Löwen
Wer hat mein Eis gegessen?
Wenn sie Mütter werden ...
Die ganze Geschichte, A-D
Das Tor zur Sonne
Always Coca-Cola- arabisch
Der Tunnel النفق في نهاية الضوء
Al-Maqam 5
Mit dem Taxi nach Beirut
Die Feuerprobe
Andere Leben
Ebenholz
Was ich schaffe überdauert der Zeit
Der Dreikäsehoch in der Schule
Almond لوز
Der Spaziergang مشوار المشي
Der Traum von Olympia (Arabisch) 






