2008 trifft der Franzose Maximilien Le Roy den Palästinenser Mahmoud Abu Srour im Rahmen eines Zeichenworkshops im Kulturzentrum des Flüchtlingslagers Aida bei Bethlehem. Beide sind 22 Jahre alt und verstehen sich auf Anhieb. Ein Jahr später reist der Autor Le Roy noch einmal zu Mahmoud. Aus dieser Begegnung entstand dieses eindringliche Buch, in dem Mahmoud aus seinem Alltag erzählt, der von den israelischen Sperranlagen um das Westjordanland geprägt ist.
Mit einem Interview von Alain Gresh, LE MONDE DIPLOMATIQUE, im Anhang zur Lage im Nahen Osten.

Lisan Magazin 10
Das Hausboot am Nil
Papperlapapp Nr.3 Mut
Und ich erinnere mich an das Meer
Vrücktwerden durch die Liebe ist weise
Montauk/Arabisch
Zieh fort aus deiner Heimat
Heidi- Peter Stamm هايدي
Drohne طائرة درون تضئ فوق رأسي
Lenfant courageux
Barakah Willkommen bei den Jabaliya-Beduinen بركة
Windzweig
Leib und Leben جسد و حياة
Die standhafte Turmuhr und der rastlose Vogel
Blaue Karawane, Nach Mesopotamien /CD
Warten
Mit dem Taxi nach Beirut
Wer hat mein Eis gegessen?
Geschwätz auf dem Nil A-D
Das Versprechen-A العهد
Die Reihe der Tagen ein einziger Tag
Hinter dem Paradies, Arabisch
Heidi-Arabisch
Fremd meine, Namen und fremd meiner Zeit
Einführung in die Nashi-Schrift
Salma, die syrische Köchin
Das Mädchen, das ihren Namen nicht mag-arabisch
Und brenne flammenlos
Der Atem Kairos
Der Traum von Olympia (Arabisch) 







