2008 trifft der Franzose Maximilien Le Roy den Palästinenser Mahmoud Abu Srour im Rahmen eines Zeichenworkshops im Kulturzentrum des Flüchtlingslagers Aida bei Bethlehem. Beide sind 22 Jahre alt und verstehen sich auf Anhieb. Ein Jahr später reist der Autor Le Roy noch einmal zu Mahmoud. Aus dieser Begegnung entstand dieses eindringliche Buch, in dem Mahmoud aus seinem Alltag erzählt, der von den israelischen Sperranlagen um das Westjordanland geprägt ist.
Mit einem Interview von Alain Gresh, LE MONDE DIPLOMATIQUE, im Anhang zur Lage im Nahen Osten.

Und sehnen uns nach einem neuen Gott
Arabischer Linguist
bahthan an kurt as-Suff بحثا عن كرة الصوف
Die Farbe von Sandelholz
Business-Knigge: Arabische Welt
Der Spaziergänger von Aleppo
Shireen
Le piège
Zafira- ein Mädchen aus Syrien
Liliths Wiederkehr
Die Wände zerreissen
Deutschlernen mit Bildern - Kleidung und Körper
The Son of a Duck is a floater
Spirituelle Heiler im modernen Syrien
Eine Handvoll Datteln
Federhalter mit 3 Federn für die Arabische Kalligraphie
Das Flüstern der Feigenbäume جزيرة الأشجار المفقودة
Der Dreikäsehoch in der Schule
Zoe und Theo in der Bibliothek
Der Staudamm
Der Islam im Mittelalter
Wie der Zweite Mond verschwand mit CD
Mullah Nasrudin 2
Kubri AlHamir, Arabismen
Die Reise des Granadiners
Der Mut, die Würde und das Wort
Tim und Struppi der Haifisch see تان تان و البحيرة الغامضة 




