2008 trifft der Franzose Maximilien Le Roy den Palästinenser Mahmoud Abu Srour im Rahmen eines Zeichenworkshops im Kulturzentrum des Flüchtlingslagers Aida bei Bethlehem. Beide sind 22 Jahre alt und verstehen sich auf Anhieb. Ein Jahr später reist der Autor Le Roy noch einmal zu Mahmoud. Aus dieser Begegnung entstand dieses eindringliche Buch, in dem Mahmoud aus seinem Alltag erzählt, der von den israelischen Sperranlagen um das Westjordanland geprägt ist.
Mit einem Interview von Alain Gresh, LE MONDE DIPLOMATIQUE, im Anhang zur Lage im Nahen Osten.

L'Alphabet du matin أبجدية الصباح
Erste Liebe-letzte Liebe
Die Nachtigall Tausendtriller
1001 Nacht
Gilgamesch, oder die Mauern von Uruk
Die verzauberte Pagode
Weltbürger
Fikriyah فكرية
Die Kinder meines Vaters أطفال والدي, A-D
Mit dem Taxi nach Beirut
Die Reise des Granadiners
Die Fremde im Spiegel رائحة القرفة
Dunkle Wolken über Damaskus
Hier wohnt die Stille
Heidi, Hörbuch CD
Der Regenbogenfisch, Deutsch-Arabisch
Der Gedächnisbaum
Der Prophet, der Narr, Der Wanderer
Der Vogel zweifelt nicht am Ort, zu dem er fliegt
Arabischer Frühling
Liliths Wiederkehr
Tim und Struppi die Picaros تان تان و البيكاروس 



