2008 trifft der Franzose Maximilien Le Roy den Palästinenser Mahmoud Abu Srour im Rahmen eines Zeichenworkshops im Kulturzentrum des Flüchtlingslagers Aida bei Bethlehem. Beide sind 22 Jahre alt und verstehen sich auf Anhieb. Ein Jahr später reist der Autor Le Roy noch einmal zu Mahmoud. Aus dieser Begegnung entstand dieses eindringliche Buch, in dem Mahmoud aus seinem Alltag erzählt, der von den israelischen Sperranlagen um das Westjordanland geprägt ist.
Mit einem Interview von Alain Gresh, LE MONDE DIPLOMATIQUE, im Anhang zur Lage im Nahen Osten.

Fikriyah فكرية
Paulo
Eine Million Worte ... مليون كلمة طافية
Das Geschenk, das uns alle tötete
Papperlapapp Nr.13 Oh, wie peinlich!
Geschichte einer Stadt
30 Gedichte für Kinder
Keiner betete an ihren Gräbern
Die Bäume streifen durch Alexandria, الأشجار تمشي في الإسكندرية
Tunesisches Kochbuch
Göttliche Intervention
Sindbad der Seefahrer
Eine Blume ohne Wurzeln
Al-Maqam 7
Saudi-Arabien verstehen
Die Königin und der Kalligraph
Orientalisch-mittelalterliche Küche
Sophia oder Der Anfang aller Geschichten
Tim und Struppi die Picaros تان تان و البيكاروس 





