2008 trifft der Franzose Maximilien Le Roy den Palästinenser Mahmoud Abu Srour im Rahmen eines Zeichenworkshops im Kulturzentrum des Flüchtlingslagers Aida bei Bethlehem. Beide sind 22 Jahre alt und verstehen sich auf Anhieb. Ein Jahr später reist der Autor Le Roy noch einmal zu Mahmoud. Aus dieser Begegnung entstand dieses eindringliche Buch, in dem Mahmoud aus seinem Alltag erzählt, der von den israelischen Sperranlagen um das Westjordanland geprägt ist.
Mit einem Interview von Alain Gresh, LE MONDE DIPLOMATIQUE, im Anhang zur Lage im Nahen Osten.

Die Frauen von al-Basatin
Das Versprechen-A العهد
Wadi und die heilige Milada
Siddharta سدهارتا
Bandarschah
al-Ayaam الأيام
Suche auf See
1001 Nacht
Alef Ba
Cellist عازف التشيللو
Traumland Marokko
Mornings in Jenin-arabisch بينما ينام العالم
Es war einmal ein glückliches Paar
allayla al kibirah الليلة الكبيرة
Windzweig
Ali, Hassan oder Zahra?
Erzähler der Nacht
Von Null Ahnung zu etwas Arabisch
Sieben Jahre-A سبع سنوات
Der Staudamm
Das Mädchen, das ihren Namen nicht mag-arabisch
Hinter dem Paradies
Der wunderbarste Platz auf der Welt-A-D
al-Hudhud in haka الهدد ان حكى
The Son of a Duck is a floater
Business-knigge für den Orient
Das Vogel Tattoo وشم الطائر
Mythos Henna
Der Dreikäsehoch auf der Polizeiwache
Der Spiegel
Lulu
Das Tor zur Sonne
Der Schriftsteller und die Katze
Learning Deutsch
Ein Raubtier namens Mittelmeer
Bayt al-Kiritlieh بيت الكريتلية
Tim und Struppi die Picaros تان تان و البيكاروس 






