2008 trifft der Franzose Maximilien Le Roy den Palästinenser Mahmoud Abu Srour im Rahmen eines Zeichenworkshops im Kulturzentrum des Flüchtlingslagers Aida bei Bethlehem. Beide sind 22 Jahre alt und verstehen sich auf Anhieb. Ein Jahr später reist der Autor Le Roy noch einmal zu Mahmoud. Aus dieser Begegnung entstand dieses eindringliche Buch, in dem Mahmoud aus seinem Alltag erzählt, der von den israelischen Sperranlagen um das Westjordanland geprägt ist.
Mit einem Interview von Alain Gresh, LE MONDE DIPLOMATIQUE, im Anhang zur Lage im Nahen Osten.

La chèvre intelligente
Die Republik der Träumer
Der Wasserträger von Marrakesch
Frauen forum/Aegypten
Selamlik
ala bela Asdiqa كيف أصبح علاء بلا أصدقاء
Heidi-Weltliteratur für jugendliche
Anfänge einer Epoche
Eine Hand voller Sterne-Graphic Novel
Kalligrafie Stempelset
Mullah Nasrudin 2
Das gefrässige Buchmonster
Orientalischer Küchenzauber
Tim und Struppi im Sonnentempel تان تان في معبد الشمس
Gottes blutiger Himmel
Übers Meer-Poem mediterran
Stadt der Rebellion
Das Schneckenhaus
Obst الفاكهة 





