2008 trifft der Franzose Maximilien Le Roy den Palästinenser Mahmoud Abu Srour im Rahmen eines Zeichenworkshops im Kulturzentrum des Flüchtlingslagers Aida bei Bethlehem. Beide sind 22 Jahre alt und verstehen sich auf Anhieb. Ein Jahr später reist der Autor Le Roy noch einmal zu Mahmoud. Aus dieser Begegnung entstand dieses eindringliche Buch, in dem Mahmoud aus seinem Alltag erzählt, der von den israelischen Sperranlagen um das Westjordanland geprägt ist.
Mit einem Interview von Alain Gresh, LE MONDE DIPLOMATIQUE, im Anhang zur Lage im Nahen Osten.

Der parfümierte Garten
Der Staudamm
Jumhuriat-Ka-ann جمهورية كأن
Grammatik der deutschen Sprache
Salam, Islamische Mystik und Humor
Orientalische Bilder und Klänge
die Scham العار
Shingal
Schilfrohr Feder für arabische Kalligraphie
Der Schein trügt nicht, über Goethe المظهر لا يخدع
Tim und Struppi im Sonnentempel تان تان في معبد الشمس 




