2008 trifft der Franzose Maximilien Le Roy den Palästinenser Mahmoud Abu Srour im Rahmen eines Zeichenworkshops im Kulturzentrum des Flüchtlingslagers Aida bei Bethlehem. Beide sind 22 Jahre alt und verstehen sich auf Anhieb. Ein Jahr später reist der Autor Le Roy noch einmal zu Mahmoud. Aus dieser Begegnung entstand dieses eindringliche Buch, in dem Mahmoud aus seinem Alltag erzählt, der von den israelischen Sperranlagen um das Westjordanland geprägt ist.
Mit einem Interview von Alain Gresh, LE MONDE DIPLOMATIQUE, im Anhang zur Lage im Nahen Osten.

Christ und Palästinenser
Dhofar-Land des Weihrauches
Deutsch, Sprach Lernprogramm für arabisch sprechende
Kindheit auf dem Lande
Mit den Augen von Inana 2
Die Königin und der Kalligraph الملكة و الخطاط
Der brennende Eisberg
Die Araber
Bauchtanz, Harmonie und Sinnlichkeit
Stadt der Hoffnung كفر ناحوم
Suslov Tochter-Arabisch
Ich werde die Dinge bei ihrem Namen nennen
Krawattenknoten
Sprechende Texte
das Gewicht der Reue
Star Wars-ICH BIN EIN JEDI أنا جيداي
kalimah fi alami al shaghir fi ghurfati
Montauk/Arabisch
Verwurzelt im Land der Olivenbäume
Die Märchen aus 1001 Nacht - Vollständige Ausgabe
Garten der illusion
Tim und Struppi im Sonnentempel تان تان في معبد الشمس 




