2008 trifft der Franzose Maximilien Le Roy den Palästinenser Mahmoud Abu Srour im Rahmen eines Zeichenworkshops im Kulturzentrum des Flüchtlingslagers Aida bei Bethlehem. Beide sind 22 Jahre alt und verstehen sich auf Anhieb. Ein Jahr später reist der Autor Le Roy noch einmal zu Mahmoud. Aus dieser Begegnung entstand dieses eindringliche Buch, in dem Mahmoud aus seinem Alltag erzählt, der von den israelischen Sperranlagen um das Westjordanland geprägt ist.
Mit einem Interview von Alain Gresh, LE MONDE DIPLOMATIQUE, im Anhang zur Lage im Nahen Osten.

Alima - das Mädchen aus Aleppo عليمة فتاة من حلب
Die Wände zerreissen
Frauenmärchen aus dem Orient
Der Prophet, der Narr, Der Wanderer
Zieh fort aus deiner Heimat
Die zweite Nacht nach tausend Nächten
Asterix und die Lorbeeren des Cäsar
Hannanacht
Tote Nummer 232- القتيلة رقم 232
Weltküche Arabien
Deutschlernen mit Bildern - In der Stadt
Viel Lärm um ein gotisches Labyrinth
Deutschlernen mit Bildern - Medizin und Gesundheit
Das Tor zur Sonne
Mit dem Taxi nach Beirut
Tim und Struppi im Sonnentempel تان تان في معبد الشمس 




