2008 trifft der Franzose Maximilien Le Roy den Palästinenser Mahmoud Abu Srour im Rahmen eines Zeichenworkshops im Kulturzentrum des Flüchtlingslagers Aida bei Bethlehem. Beide sind 22 Jahre alt und verstehen sich auf Anhieb. Ein Jahr später reist der Autor Le Roy noch einmal zu Mahmoud. Aus dieser Begegnung entstand dieses eindringliche Buch, in dem Mahmoud aus seinem Alltag erzählt, der von den israelischen Sperranlagen um das Westjordanland geprägt ist.
Mit einem Interview von Alain Gresh, LE MONDE DIPLOMATIQUE, im Anhang zur Lage im Nahen Osten.

Sains Hochzeit
Der Mensch ist Feind dessen, was er nicht kennt
Der Koran: vollständige Ausgabe
Die Wut der kleinen Wolke
Stein der Oase
Die Traditionelle kurdische Küche
alaa firasch alhayat على فراش الحياة
Salam, Islamische Mystik und Humor
Da waren Tage
Nacht in Damaskus
Der kleine Prinz - Arabisch-Algerisch
Solange der Sonne noch scheint, A-D
Cellist عازف التشيللو
Das Versprechen-A العهد
ZOE & THEO im Dinosaurier-Museum
Geburtsort und andere Geschichten ساحة الولادة
Sufi-Tradition im Westen
Wörter-Domino: in der Schule
Erste Liebe-letzte Liebe
Puzzle Arabische Alphabet
Die Aussprache der arabischen Buchstaben
Tim und Struppi im Sonnentempel تان تان في معبد الشمس 





