2008 trifft der Franzose Maximilien Le Roy den Palästinenser Mahmoud Abu Srour im Rahmen eines Zeichenworkshops im Kulturzentrum des Flüchtlingslagers Aida bei Bethlehem. Beide sind 22 Jahre alt und verstehen sich auf Anhieb. Ein Jahr später reist der Autor Le Roy noch einmal zu Mahmoud. Aus dieser Begegnung entstand dieses eindringliche Buch, in dem Mahmoud aus seinem Alltag erzählt, der von den israelischen Sperranlagen um das Westjordanland geprägt ist.
Mit einem Interview von Alain Gresh, LE MONDE DIPLOMATIQUE, im Anhang zur Lage im Nahen Osten.

Lesezeichen Fatimas Hand-Grün Emaille
Liebe verwandelt die Wüste in einen duftenden Blumengarten
Ich komme auf Deutschland zu
Dafatir al-Warraq دفاتر الوراق
Hakawati al-lail
Zoe und Theo versorgen die Tiere
Heidi- Peter Stamm هايدي
La paresse
Dance of Egypt
So weit oben – A-D
Fuchsjagd Flucht aus dem Jemen
die Wanderer der Wüste
Ein gutes neues Jahr كل عام و أنتم بخير
Safuat Almualafat
Hocharabisch Wort für Wort
Rette den Planeten! Papier أنقذوا الأرض- الورق
Wie spät ist es?
malmas al dauo ملمس الضوء
Wie man in fünf Tagen Kurde wird كيف تصبح كرديا في خمسة أيام؟
Milch ohne Honig لبن بلا عسل
Eine fatale Sprayaktion
Maut Saghier
Ich wollt, ich würd Ägypter
Business-knigge für den Orient
Rette den Planeten! Plastik أنقذوا الأرض- بلاستيك
Tim und Struppi und der Fall Bienlein تان تان و الاختراع المدمر 




