2008 trifft der Franzose Maximilien Le Roy den Palästinenser Mahmoud Abu Srour im Rahmen eines Zeichenworkshops im Kulturzentrum des Flüchtlingslagers Aida bei Bethlehem. Beide sind 22 Jahre alt und verstehen sich auf Anhieb. Ein Jahr später reist der Autor Le Roy noch einmal zu Mahmoud. Aus dieser Begegnung entstand dieses eindringliche Buch, in dem Mahmoud aus seinem Alltag erzählt, der von den israelischen Sperranlagen um das Westjordanland geprägt ist.
Mit einem Interview von Alain Gresh, LE MONDE DIPLOMATIQUE, im Anhang zur Lage im Nahen Osten.

Die Aussprache der arabischen Buchstaben
Und sehnen uns nach einem neuen Gott
Die Arabische Alphabet
Eine Blume ohne Wurzeln
Wenn sie Mütter werden ...
Fikriyah فكرية
Der Teejunge Kasim
Ein Bauch voller Geheimnisse D-A, بطن ملئ بالأسرار
Das Herz liebt alles Schöne
Suche auf See
Nachts unterm Jasmin
Geschwätz auf dem Nil A-D
Learning Deutsch
Saif Armaleht صيف أرملة صاروفيم
Der Gesendte Gottes
Das Marokkanische Kochbuch
Tim und Struppi und der Fall Bienlein تان تان و الاختراع المدمر 




