2008 trifft der Franzose Maximilien Le Roy den Palästinenser Mahmoud Abu Srour im Rahmen eines Zeichenworkshops im Kulturzentrum des Flüchtlingslagers Aida bei Bethlehem. Beide sind 22 Jahre alt und verstehen sich auf Anhieb. Ein Jahr später reist der Autor Le Roy noch einmal zu Mahmoud. Aus dieser Begegnung entstand dieses eindringliche Buch, in dem Mahmoud aus seinem Alltag erzählt, der von den israelischen Sperranlagen um das Westjordanland geprägt ist.
Mit einem Interview von Alain Gresh, LE MONDE DIPLOMATIQUE, im Anhang zur Lage im Nahen Osten.

Es war einmal ein glückliches Paar
Die letzte Frau, A-D
DVD-Dhofar-Land des Weihrauches
Ich kann es nicht finden لا أجدها
Erste arabische Lesestücke A-D
Glaube unter imperialer Macht
Lisan Magazin 5
Eine Zusammenfassung von allem, was war (Arabisch)
Schweizerischer Sommer صيف سويسري
Hundert Tage-A مائة يوم
Stein der Oase
Ich bin Ariel Scharon أنا أرييل شارون
Krawattenknoten
Der Weg nach Mekka
Fikrun wa Fann 103
Reiseführer Genf-arabisch
Fünfzig Gramm Paradies
Sprechende Texte
Ich werde die Dinge bei ihrem Namen nennen
Der kleine Prinz - Arabisch-Algerisch
Robert - und andere gereimte Geschichten
اختبار الندم Ichtibar An-Nadam
Frauenmärchen aus dem Orient
Reiseführer Madrid-arabisch
Bauchtanz
Saras Stunde (Arabisch) Ithem Sara
tadribat schaqah تدريبات شاقة على الاستغناء
Sarmada
Die ganz besonders nette Strassenbahn-A-D
Zwischen zwei Monden
Tim und Struppi und der Fall Bienlein تان تان و الاختراع المدمر 




