2008 trifft der Franzose Maximilien Le Roy den Palästinenser Mahmoud Abu Srour im Rahmen eines Zeichenworkshops im Kulturzentrum des Flüchtlingslagers Aida bei Bethlehem. Beide sind 22 Jahre alt und verstehen sich auf Anhieb. Ein Jahr später reist der Autor Le Roy noch einmal zu Mahmoud. Aus dieser Begegnung entstand dieses eindringliche Buch, in dem Mahmoud aus seinem Alltag erzählt, der von den israelischen Sperranlagen um das Westjordanland geprägt ist.
Mit einem Interview von Alain Gresh, LE MONDE DIPLOMATIQUE, im Anhang zur Lage im Nahen Osten.

Nachts unterm Jasmin
Always Coca-Cola
mit zur Sonne blickenden Augen
Die wunderbare Reise des Prinzen Mustafa
Es war einmal ein glückliches Paar
Ein Mädchen namens Wien سأرسم نجمة على جبين فيينا
Nullnummer-arabisch
Ziryabs Reise Von Bagdad nach Cordoba
Kairo 678
Kinder der engen Gassen
Gottes blutiger Himmel
Ballone mit farbiger Moschee Punt
Das Gesicht der reizenden Witwe
Der West-östliche Diwan
Butterfly
Der Mut, die Würde und das Wort
Salt of this Sea - Das Salz dieses Meeres
the Neighborhood السيد فالسر
al-Ayaam الأيام
Bilibrini-Die Sportarten D-A
In meinem Bart versteckte Geschichten
Tim und Struppi und der Fall Bienlein تان تان و الاختراع المدمر 





