2008 trifft der Franzose Maximilien Le Roy den Palästinenser Mahmoud Abu Srour im Rahmen eines Zeichenworkshops im Kulturzentrum des Flüchtlingslagers Aida bei Bethlehem. Beide sind 22 Jahre alt und verstehen sich auf Anhieb. Ein Jahr später reist der Autor Le Roy noch einmal zu Mahmoud. Aus dieser Begegnung entstand dieses eindringliche Buch, in dem Mahmoud aus seinem Alltag erzählt, der von den israelischen Sperranlagen um das Westjordanland geprägt ist.
Mit einem Interview von Alain Gresh, LE MONDE DIPLOMATIQUE, im Anhang zur Lage im Nahen Osten.

Sieben Versuche سبع محاولات للقفز فوق السور
Disteln im Weinberg
Qafas
Komm, wir gehen zur Moschee
Der Koran (A-D) - A6
Ziryabs Reise Von Bagdad nach Cordoba
Gemalte Gottesworte
Shemm en Nassim
die dunkle Seite der Liebe
Al-Maqam 4
Multiverse باهبل مكة 1945-2009
Dunkle Leuchten مصابيح معتمة
Ein Mädchen namens Wien
Flügel in der Ferne
Schilfrohr Feder für arabische Kalligraphie
Erzähl uns vom Reichtum der Natur
Das Geschenk der Sonnenkönigin
Hunkeler macht Sachen جرائم سويسرية
Tim und Struppi und der Fall Bienlein تان تان و الاختراع المدمر 






