2008 trifft der Franzose Maximilien Le Roy den Palästinenser Mahmoud Abu Srour im Rahmen eines Zeichenworkshops im Kulturzentrum des Flüchtlingslagers Aida bei Bethlehem. Beide sind 22 Jahre alt und verstehen sich auf Anhieb. Ein Jahr später reist der Autor Le Roy noch einmal zu Mahmoud. Aus dieser Begegnung entstand dieses eindringliche Buch, in dem Mahmoud aus seinem Alltag erzählt, der von den israelischen Sperranlagen um das Westjordanland geprägt ist.
Mit einem Interview von Alain Gresh, LE MONDE DIPLOMATIQUE, im Anhang zur Lage im Nahen Osten.

Einführung in die Nashi-Schrift
So klingt das Land von 1001 Nacht
Traumland Marokko
Midad
Der Gesendte Gottes
Rückkehr in die Wüste
Palmyra-Requiem für eine Stadt
Morgen ein Anderer
Suche auf See
Worte für die kalte Fremde
Zieh fort aus deiner Heimat
In der Kürze liegt die Würze
Gilgamesch, oder die Mauern von Uruk
Das Flüstern der Feigenbäume جزيرة الأشجار المفقودة
Zail Hissan ذيل الحصان
Hedis Hochzeit نحبك هادي
Azraq
Heidi-Arabisch
Lisan Magazin 11
Kinder der engen Gassen
Deutschlernen mit Bildern - Kleidung und Körper
Kater Ziko lebt gefährlich
Was weisst du von mir
Tim und Struppi und der Fall Bienlein تان تان و الاختراع المدمر 





