2008 trifft der Franzose Maximilien Le Roy den Palästinenser Mahmoud Abu Srour im Rahmen eines Zeichenworkshops im Kulturzentrum des Flüchtlingslagers Aida bei Bethlehem. Beide sind 22 Jahre alt und verstehen sich auf Anhieb. Ein Jahr später reist der Autor Le Roy noch einmal zu Mahmoud. Aus dieser Begegnung entstand dieses eindringliche Buch, in dem Mahmoud aus seinem Alltag erzählt, der von den israelischen Sperranlagen um das Westjordanland geprägt ist.
Mit einem Interview von Alain Gresh, LE MONDE DIPLOMATIQUE, im Anhang zur Lage im Nahen Osten.

Maultierhochzeit
Die Botschaft des Koran
Die ganze Geschichte, A-D
Frühling der Barbaren-A ربيع البربر
Jasmine-Serie 1-3
Alles, was wir uns nicht sagen
Krawatten & Fliegen gekonnt binden
Learning Deutsch
Die Wut der kleinen Wolke
Die Fremde im Spiegel رائحة القرفة
Ich tauge nicht für die Liebe
Anfänge einer Epoche
Ali, Hassan oder Zahra?
Operation Dandon, Afrikanische Trommel العملية دوندون الطبل الافريقي
Fremde Welt
Übergangsritus
Karnak Cafe
Shemm en Nassim
Zwischen zwei Monden
Dezemberkids
Sarab
Weltbürger
Zaier Az-Zilal
Tim und Struppi Die schwarze Insel تان تان في الجزيرة السوداء 



