2008 trifft der Franzose Maximilien Le Roy den Palästinenser Mahmoud Abu Srour im Rahmen eines Zeichenworkshops im Kulturzentrum des Flüchtlingslagers Aida bei Bethlehem. Beide sind 22 Jahre alt und verstehen sich auf Anhieb. Ein Jahr später reist der Autor Le Roy noch einmal zu Mahmoud. Aus dieser Begegnung entstand dieses eindringliche Buch, in dem Mahmoud aus seinem Alltag erzählt, der von den israelischen Sperranlagen um das Westjordanland geprägt ist.
Mit einem Interview von Alain Gresh, LE MONDE DIPLOMATIQUE, im Anhang zur Lage im Nahen Osten.

Keine Messer in den Küchen dieser Stadt, Arabisch
Was weisst du von mir
30 Gedichte für Kinder
Im Schatten des Feigenbaums
Marokkanische Sprichwörter
sahlat alqalaq صلاة القلق
Afkarie أفكاري
Wie der Zweite Mond verschwand mit CD
Qaret Jarass li kaen jameel/Arabisch
Willkommen in Kairo
Das grosse Buch der spirituellen islamischen Traumdeutung
Ich und meine Gefühle - Deutsch - Arabisch
Fremd meine, Namen und fremd meiner Zeit
Sein Sohn ابنه
Hinter dem Paradies, Arabisch
Qafas
Der Nachtreisende
Der kleine Prinz - Arabisch-Iraqi Baghdadi Dialect
Der Prophet-CD
im Glas Reste von vorgestern في الكأس بقايا من قبل أمس
Blaue Karawane, von Moskau an den Amur
Der Baum des Orients
Christ und Palästinenser
kafa nuhafizu كيف نحافظ على سلامة عقولنا
Ash, Needle, Pencil, and Match رماد و إبرة وقلم رصاص وعود ثقاب
Libanon Im Zwischenland
Zeit der Geister
Salam, Islamische Mystik und Humor
Mit all meinen Gesichtern
Scharfe Wende-Arabisch
Maultierhochzeit
Robert - und andere gereimte Geschichten
Das Haus ohne Lichter
Immer wenn der Mond aufgeht
Azazel/deutsch
One Way Ticket. Reise ohne Rückkehr
Der Koran als Hörbuch, Deutsch
Die Literatur der Rebellion
Der Dieb und die Hunde اللص و الكلاب
Weltbürger
Schubeik Lubeik 2 شبيك لبيك
Tim und Struppi Die schwarze Insel تان تان في الجزيرة السوداء 





