2008 trifft der Franzose Maximilien Le Roy den Palästinenser Mahmoud Abu Srour im Rahmen eines Zeichenworkshops im Kulturzentrum des Flüchtlingslagers Aida bei Bethlehem. Beide sind 22 Jahre alt und verstehen sich auf Anhieb. Ein Jahr später reist der Autor Le Roy noch einmal zu Mahmoud. Aus dieser Begegnung entstand dieses eindringliche Buch, in dem Mahmoud aus seinem Alltag erzählt, der von den israelischen Sperranlagen um das Westjordanland geprägt ist.
Mit einem Interview von Alain Gresh, LE MONDE DIPLOMATIQUE, im Anhang zur Lage im Nahen Osten.

Marakisch noir- مراكش نوار
Dunia denkt nach دنيا تفكر
ZOE & THEO malen im Kindergarten
Der Mann aus den Bergen
die Jahre السنوات
Business-Knigge: Arabische Welt
Bauchtanz
3 Filme von Yossef Chahine
al- Aʿmāl al-kāmila Von:Maḥmūd Amīn al-ʿĀlim 1/7
ma bada al-Maut مابعد الموت
Alef Ba
Star Wars-Ich bin ein SITH أنا سيث
Am Montag werden sie uns lieben
Hannanacht
malmas al dauo ملمس الضوء
Warten
Der Koran in poetischer Übertragung
Suche auf See
Immer wenn der Mond aufgeht
Mit dem Taxi nach Beirut
Die Magischen Geschenke
die Mandelbäume sind verblutet
Im Schatten der Gasse A-D
Dr Sidi Abdel Asser
Das Haus ohne Lichter
Lernset für die Arabische Kalligraphie مجموعة تعلم الخط العربي
50 Jahre marokkanische migration
Marokkanische Sprichwörter
Kindheit auf dem Lande
Arabischer Linguist
Sains Hochzeit
Prinzessin Sharifa und der mutige Walter
Eine Handvoll Datteln
Blaue Blumen أزهار زرقاء
Vrücktwerden durch die Liebe ist weise
Schilfrohr Feder für arabische Kalligraphie
Yara tataalam allatafeh يارا تتعلم اللطافة 




