2008 trifft der Franzose Maximilien Le Roy den Palästinenser Mahmoud Abu Srour im Rahmen eines Zeichenworkshops im Kulturzentrum des Flüchtlingslagers Aida bei Bethlehem. Beide sind 22 Jahre alt und verstehen sich auf Anhieb. Ein Jahr später reist der Autor Le Roy noch einmal zu Mahmoud. Aus dieser Begegnung entstand dieses eindringliche Buch, in dem Mahmoud aus seinem Alltag erzählt, der von den israelischen Sperranlagen um das Westjordanland geprägt ist.
Mit einem Interview von Alain Gresh, LE MONDE DIPLOMATIQUE, im Anhang zur Lage im Nahen Osten.

Das Flüstern der Feigenbäume جزيرة الأشجار المفقودة
Ausgewählte Geschichten قصص مختارة
Fünfzig Gramm Paradies
Marokkanisch-Arabisch Wort für Wort
Shubeik Lubeik – Dein Wunsch ist mir Befehl
Neue Wege zum Schreiben und Lesen des arabischen Alphabets (Übungsheft)
Das gefrässige Buchmonster
Lies
Shemm en Nassim
Der verzweifelte Frühling
Der Findefuchs – A-D
Freifall سقوط حر
Frankenstein in Bagdad
Al-Hadath الحدث
In meinem Bart versteckte Geschichten
Wörter-Domino: Unterwegs
Papperlapapp Nr.13 Oh, wie peinlich!
anderswo, daheim
Wo der Wind wohnt
Der kleine Prinz, Comics الأمير الصغير 






