2008 trifft der Franzose Maximilien Le Roy den Palästinenser Mahmoud Abu Srour im Rahmen eines Zeichenworkshops im Kulturzentrum des Flüchtlingslagers Aida bei Bethlehem. Beide sind 22 Jahre alt und verstehen sich auf Anhieb. Ein Jahr später reist der Autor Le Roy noch einmal zu Mahmoud. Aus dieser Begegnung entstand dieses eindringliche Buch, in dem Mahmoud aus seinem Alltag erzählt, der von den israelischen Sperranlagen um das Westjordanland geprägt ist.
Mit einem Interview von Alain Gresh, LE MONDE DIPLOMATIQUE, im Anhang zur Lage im Nahen Osten.

Solange der Sonne noch scheint, A-D
Oriental Magic Dance 2
allayla al kibirah الليلة الكبيرة
Wir Kinder aus dem (Flüchtlings)Heim D-A
Das ist meine Geschichte
Das Erdbeben
Ren Ren ya Jarass رن رن يا جرس
Komm dahin, wo es still ist
Blaue Karawane, von Moskau an den Amur /CD
Hotel Wörterbuch
Learning Deutsch
Mausem Al-Hidjra ila Asch-schamal موسم الهجرة الى الشمال
Die Königin und der Kalligraph
Saif Armaleht صيف أرملة صاروفيم
Das Geheimnis des Kalligraphen سر الخطاط الدفين
Wer hat mein Eis gegessen?
Ubload yopur own Donkey
bahthan an kurt as-Suff بحثا عن كرة الصوف
Der Atem Kairos
Azazel/deutsch
al-Ayaam الأيام
Wörterbuch der Studenten, D/A
Jakob von Gunten, ياكوب فون غونتن
Kleine Gerichte Marokkanisch
Mudhakkarat Fatat مذكرات فتاة
Yara taqul Sabah al-Cherيارا تقول صباح الخير
Persepolis برسيبوليس
Wie man in fünf Tagen Kurde wird كيف تصبح كرديا في خمسة أيام؟
das Gewicht der Reue
Morgen des Zorns, Matar Huzairan, Arabisch
Zeit der Nordwenderung
Ash, Needle, Pencil, and Match رماد و إبرة وقلم رصاص وعود ثقاب
L'Alphabet du matin أبجدية الصباح
Ihr seid noch nicht besiegt
Hand aufs Herz 





