2008 trifft der Franzose Maximilien Le Roy den Palästinenser Mahmoud Abu Srour im Rahmen eines Zeichenworkshops im Kulturzentrum des Flüchtlingslagers Aida bei Bethlehem. Beide sind 22 Jahre alt und verstehen sich auf Anhieb. Ein Jahr später reist der Autor Le Roy noch einmal zu Mahmoud. Aus dieser Begegnung entstand dieses eindringliche Buch, in dem Mahmoud aus seinem Alltag erzählt, der von den israelischen Sperranlagen um das Westjordanland geprägt ist.
Mit einem Interview von Alain Gresh, LE MONDE DIPLOMATIQUE, im Anhang zur Lage im Nahen Osten.

Das Beste der Dinge, liegt in ihrer Mitte
Midad
Der Kluge Hase
Die Weisheit des Propheten
Erfüllung
Was weisst du von mir
Die neuen arabischen Frauen
Die Verängstigten
Hand aufs Herz
Paradise
Wenn die Götter Kafafis fallen gelassen
Musik für die Augen
Bab el-Oued
Stadt der Klingen
Bayt al-Kiritlieh بيت الكريتلية
Wörter-Domino: Unterwegs
Im Schatten der Tomaten regnet es nicht في ظلال البندورة لا يسقط المطر
Unzur ila al-addwa انظر الى الأضواء
Bauchtanz, Harmonie und Sinnlichkeit
Jakob von Gunten, ياكوب فون غونتن
auf der Suche nach May رحلة البحث عن مي
Ich verdiene أنا أكسب
Ziryabs Reise Von Bagdad nach Cordoba
sahlat alqalaq صلاة القلق
Usrati, Der Löwe und die Maus
Die ganz besonders nette Strassenbahn-A-D
Ali, Hassan oder Zahra?
Der Nachtreisende
Der Araber von morgen, Band 5 





