2008 trifft der Franzose Maximilien Le Roy den Palästinenser Mahmoud Abu Srour im Rahmen eines Zeichenworkshops im Kulturzentrum des Flüchtlingslagers Aida bei Bethlehem. Beide sind 22 Jahre alt und verstehen sich auf Anhieb. Ein Jahr später reist der Autor Le Roy noch einmal zu Mahmoud. Aus dieser Begegnung entstand dieses eindringliche Buch, in dem Mahmoud aus seinem Alltag erzählt, der von den israelischen Sperranlagen um das Westjordanland geprägt ist.
Mit einem Interview von Alain Gresh, LE MONDE DIPLOMATIQUE, im Anhang zur Lage im Nahen Osten.

Die besten Rezepte Tajine vegetarisch
bei mir, bei dir
Liliths Wiederkehr
Die Königin und der Kalligraph الملكة و الخطاط
Dance of Egypt
Hot Marokk
Azazel/deutsch
Der Gesendte Gottes
Frankenstein in Bagdad
Das gefrässige Buchmonster
Deutschlernen mit Bildern - Lebensmittel
Samla
so ein Schlamassel الفوضى العارمة
Deutschlernen mit Bildern - Kleidung und Körper
Eine Hand voller Sterne-Graphic Novel
Hanna Diabs Zimmer غرفة حنا دياب
Die ganz besonders nette Strassenbahn-A-D
Saudi-Arabien verstehen
Tief ins Fleisch
Orientalische Vorspeisen
Als das Kamel Bademeister war
Erste Hilfe Deutsch
Dinga Dinga
Die Welt der Frau D-E
Thymian und Steine
Der Mensch ist Feind dessen, was er nicht kennt
Frühling der Barbaren-A ربيع البربر
Garten der illusion
Im Aufbruch
The bird is singing on the cell phone antenna
Tim und Struppi und die Krabbe mit den goldenen Scheren تان تان و المخالب الذهبية
Tagebücher eines Krieges
Der Araber von morgen, Band 5 





