2008 trifft der Franzose Maximilien Le Roy den Palästinenser Mahmoud Abu Srour im Rahmen eines Zeichenworkshops im Kulturzentrum des Flüchtlingslagers Aida bei Bethlehem. Beide sind 22 Jahre alt und verstehen sich auf Anhieb. Ein Jahr später reist der Autor Le Roy noch einmal zu Mahmoud. Aus dieser Begegnung entstand dieses eindringliche Buch, in dem Mahmoud aus seinem Alltag erzählt, der von den israelischen Sperranlagen um das Westjordanland geprägt ist.
Mit einem Interview von Alain Gresh, LE MONDE DIPLOMATIQUE, im Anhang zur Lage im Nahen Osten.

Tim und Struppi und der Arumbaya Fetisch تان تان و الإذن المكسورة
Ash, Needle, Pencil, and Match رماد و إبرة وقلم رصاص وعود ثقاب
Le lapin indocile
Es gibt eine Auswahl
Gottes blutiger Himmel
Das trockene Wasser
Komm dahin, wo es still ist
Der Tunnel النفق في نهاية الضوء
wahjeh وجه مجبول من طين الجحيم
Garten der illusion
Business-Knigge: Arabische Welt
Frieden im Islam
The bird is singing on the cell phone antenna
Blaue Karawane, nach Mesopotamien
Der Aufstand
Willkommen bei Freunden
Learning Deutsch
Zeichnen mit Worten
Die geheime Mission des Kardinals
La ruse du renard
Authentisch ägyptisch kochen
Sains Hochzeit
Der Regenbogenfisch, Deutsch-Arabisch
Stein der Oase
althawrat alarabiat walqisas almusawara 1, 1 الثورات العربية والشرائط المصورة
Fuchsjagd Flucht aus dem Jemen
Die Bäume streifen durch Alexandria, الأشجار تمشي في الإسكندرية
Fremd meine, Namen und fremd meiner Zeit
Die verzauberte Pagode
Vrücktwerden durch die Liebe ist weise
Die Gärten des Nordens
Ana, Hia wal uchrayat
Die Sonne von Tabriz
Hutlos A-D بلا قبعة
Der Araber von morgen, Band 5 





