2008 trifft der Franzose Maximilien Le Roy den Palästinenser Mahmoud Abu Srour im Rahmen eines Zeichenworkshops im Kulturzentrum des Flüchtlingslagers Aida bei Bethlehem. Beide sind 22 Jahre alt und verstehen sich auf Anhieb. Ein Jahr später reist der Autor Le Roy noch einmal zu Mahmoud. Aus dieser Begegnung entstand dieses eindringliche Buch, in dem Mahmoud aus seinem Alltag erzählt, der von den israelischen Sperranlagen um das Westjordanland geprägt ist.
Mit einem Interview von Alain Gresh, LE MONDE DIPLOMATIQUE, im Anhang zur Lage im Nahen Osten.

al- Aʿmāl al-kāmila Von:Maḥmūd Amīn al-ʿĀlim 1/7
Thymian und Steine
Komm dahin, wo es still ist
Im Schatten des Feigenbaums
Bauchtanz
Nemah نعمة
der Stotterer المتلعثم
Geschwätz auf dem Nil A-D
1001 Nacht
Unsichtbare Charaktere شخصيات مش متشافة
Dance of Egypt
Ärmer als eine Moschee Maus
Kulturelle Selbstbehauptung in der zeitgenössischen palästinensi
Wadi und die heilige Milada
Die Magischen Geschenke
Die Farbe von Sandelholz
Dezemberkids
Das Buch vom Verschwinden
Spartanischer Diwan الديوان الاسبرطي
Erste Liebe-letzte Liebe
Der Weg nach Mekka
Hutlos A-D بلا قبعة
ein Tag mit Papa يوم مع بابا
the Neighborhood السيد فالسر
Lob des Hasses مديح الكراهية
Deutschlernen mit Bildern - Kleidung und Körper
Laha Maraya
1001 Nacht
Ein Match für Algerien 





