2008 trifft der Franzose Maximilien Le Roy den Palästinenser Mahmoud Abu Srour im Rahmen eines Zeichenworkshops im Kulturzentrum des Flüchtlingslagers Aida bei Bethlehem. Beide sind 22 Jahre alt und verstehen sich auf Anhieb. Ein Jahr später reist der Autor Le Roy noch einmal zu Mahmoud. Aus dieser Begegnung entstand dieses eindringliche Buch, in dem Mahmoud aus seinem Alltag erzählt, der von den israelischen Sperranlagen um das Westjordanland geprägt ist.
Mit einem Interview von Alain Gresh, LE MONDE DIPLOMATIQUE, im Anhang zur Lage im Nahen Osten.

Der Araber von morgen-Band 2
Yara tataalam al-itizarيارا تتعلم الاعتذار
Heidi-Arabisch
Zail Hissan ذيل الحصان
die Farben الألوان
Das Haus meiner Grossmutter بيت ستي
Arabische Buchstaben حروفي
Yara tataalam almuthabara يارا تتعلم المثابرة
Die Reise des Granadiners
Ali, Hassan oder Zahra?
Der Atem Kairos
Windzweig
Das Tor zur Sonne
Kalila und Dimna, Im Reich des Löwen
Wie ein ferner Herzschlag
so ein Schlamassel الفوضى العارمة
Frankinshtayn fi Baghdad فرانكشتاين في بغداد
Umm Kulthum
Heidi-Weltliteratur für jugendliche
Sutters Glück سعادة زوتر
Der Teejunge Kasim
Ein Match für Algerien 






