2008 trifft der Franzose Maximilien Le Roy den Palästinenser Mahmoud Abu Srour im Rahmen eines Zeichenworkshops im Kulturzentrum des Flüchtlingslagers Aida bei Bethlehem. Beide sind 22 Jahre alt und verstehen sich auf Anhieb. Ein Jahr später reist der Autor Le Roy noch einmal zu Mahmoud. Aus dieser Begegnung entstand dieses eindringliche Buch, in dem Mahmoud aus seinem Alltag erzählt, der von den israelischen Sperranlagen um das Westjordanland geprägt ist.
Mit einem Interview von Alain Gresh, LE MONDE DIPLOMATIQUE, im Anhang zur Lage im Nahen Osten.

Der Koch الطباخ
Dinga Dinga
alaa firasch alhayat على فراش الحياة
der wein quasselt in den gläsern النبيذ يثرثر في الكؤوس
Die Literatur der Rebellion
Jung getan, alt gewohnt
Das nackte Brot الخبز الحافي
Umm Kulthum
Gregs Tagebuch 15 - Halt mal die Luft an! مذكرات طالب في القاع
Schweizerischer Sommer صيف سويسري
Frieden im Islam
Anhänger:"Fatimas Hand"
Azraq
so ein Schlamassel الفوضى العارمة
Ein Match für Algerien 




