KLAPPENTEXT:
Kairo, 25 Januar 2011, Tausende demonstrieren gegen Mubarak. Sie träumen von der grossen Veränderungen, doch während in der euphorischen Menge Liebesbeziehungen aufblühen, wird der Bürgerrechtler Chaled vor den Augen aller ermordet.
Seine Freundin Dunia will ihren Wiederstand nicht aufgeben, nicht einmal gegen den eigenen Vater, den bigotten Geheimdienstchef, der islamische Werte predigt und heimlich Pornos schaut. Ob es die Lehrerin Asma ist, die sich weigert im Englischunterricht Kopftuch zu tragen. oder der resignierte Kopte Ashraf, der neuen Mut fasst, als er Demonstranten sieht al-Aswanis Figuren verkörpern in diesem mitreissenden Buch, das in Ägyptenverboten wurde, alle Facetten der Revolution, die für jede von ihnen einen Wendepunkt in ihrem Schicksal bedeutet.

Geboren zu Bethlehem
Dezemberkids
Der Zauber der Zypressen
Lebensgrosser Newsticker
Ana, Hia wal uchrayat
Barakah Meets Barakah
Azazel/deutsch
Liebesgeschichten قصص حب
Fikrun wa Fann 96
Tanz der Verfolgten
Der Schakal am Hof des Löwen
Gottes blutiger Himmel
Leyla und Linda feiern Ramadan
Ich wollt, ich würd Ägypter
Dr Sidi Abdel Asser
Die Frauen von al-Basatin
Oriental Magic Dance 4
Suche auf See
Salma, die syrische Köchin
Wie der Zweite Mond verschwand mit CD
Leib und Leben جسد و حياة
Das kreischende Zahnmonster
Der Berg der Eremiten
Arabisch deutsch Visuelles Wörterbuch, A/D
Willkommen in Kairo
Bilibrini-Rund um mein Haus
Das gefrässige Buchmonster
Im Aufbruch
Immer wenn der Mond aufgeht
Die Araber
Hand aufs Herz
Nachts unterm Jasmin
Postkartenserie Kalligraphie
ma bada al-Maut مابعد الموت
Harry Potter, Set 1-7, Arabisch
Laha Maraya
Die Leiden des jungen Werther, D-A
Gott ist Liebe
Kubri Al Hamir, Eselsbrücken
Tausendundeine Revolution
Wo? أين
Bilibrini-Das sind wir von Kopf bis Fuss
Der lange Winter der Migration
Andere Leben
Die Feuerprobe
Arabischer Frühling
Jaromir in einer mittelalterlichen stadt-Arabisch
Hakawati al-lail 

