Verlauf und Ziele der Massenproteste im Libanon
Seitdem die Regierung im Oktober 2019 ankündigte, neue Steuern unter anderem auf Kommunikations-Apps zu erheben, demonstrieren die Menschen im Libanon für einen radikalen Wandel und den Sturz der machthabenden politischen Elite. Bei der sogenannten »Revolution des 17. Oktober« handelt es sich um die grössten Massenproteste in der jüngeren Geschichte des Landes und eine der radikalsten Absagen an das politische und wirtschaftliche System, das seit Jahrzehnten eine Elite protegiert, die sich bereits in Zeiten des Bürgerkrieges (1975–1990) einen unrühmlichen Namen gemacht hat. Sie herrscht mit einer vertrauten Mischung aus Klientelismus, Konfessionalismus und Korruption sowie einer engen neoliberalen Vernetzung von Kapital und Politik.
Die Folgen sind ein quasi nicht vorhandenes staatliches Sozialsystem, der zunehmende Wegfall oder die Privatisierung staatlicher Leistungen, steigende Lebenshaltungskosten, die Entstehung informeller Wirtschaftsstrukturen und eine wachsende Verarmung und Arbeitslosigkeit vor allem der untersten Schichten der libanesischen Gesellschaft. Es ist diese Politik, gegen die die Leute am 17. Oktober aufbegehrten, und es ist dieses System, dessen Sturz die Protestierenden auf der Strasse bis zum heutigen Tag fordern.
Miriam Younes erklärt die Entwicklung der Proteste aus der modernen Geschichte des Libanons heraus, liefert Innenansichten in die Dynamiken, Herausforderungen und Ziele der Bewegung, fragt nach ihrer Zukunftsfähigkeit und erörtert die mögliche politische Zukunft des Landes.

Mein Sternzeichen ist der Regenbogen
Totentanz nach August Strindberg-A فلنمثل ستريندبرغ
Wie spät ist es?
Das Versprechen-A العهد
Thymian und Steine
Das Herz liebt alles Schöne
Frieden im Islam
Der Hundertjährige Krieg um Palästina
Wenn sie Mütter werden ...
Zoe und Theo in der Bibliothek
The Son of a Duck is a floater
Der Schriftsteller und die Katze
La ruse du renard
METRO- مترو
Vom Zauber der Zunge
Wer hat mein Eis gegessen? BOX
Deutschlernen mit Bildern - In der Stadt
Europäischer Islam, oder islam in Europa?
Almond لوز
al-Ayaam الأيام
Was weisst du von mir
Hunkeler macht Sachen جرائم سويسرية
Sutters Glück سعادة زوتر
Die zweite Nacht nach tausend Nächten
Der Nachtreisende
Das gefrässige Buchmonster
Vom jungen Mädchen, dem Bräutigam und der Schlange
auf der Suche nach May رحلة البحث عن مي
99 zerstreute Perlen
Der Dreikäsehoch auf der Polizeiwache
Christ und Palästinenser
Komm, wir gehen zur Moschee
Hier wohnt die Stille
Die Königin und der Kalligraph الملكة و الخطاط
Tief ins Fleisch
Maimun
Das ist meine Geschichte
Hanna Diabs Zimmer غرفة حنا دياب
La leçon de la fourmi
Blaue Karawane, von Moskau an den Amur /CD
Das Geheimnis des Kalligraphen سر الخطاط الدفين
Wörter-Domino: Mein Körper
Windzweig
Jakob von Gunten, ياكوب فون غونتن
Nacht in Damaskus
Sein letzter Kampf
Das trockene Wasser
Die standhafte Turmuhr und der rastlose Vogel
Die Reihe der Tagen ein einziger Tag
Die dunkle Seite der Liebe-arabisch
Mythos Henna
Azazel/deutsch
Und die Hände auf Urlaub
die Bäume gehen in Alexandria spazieren, الأشجار تمشي في الإسكندرية
Die Feuerprobe
Deutschlernen mit Bildern - Kleidung und Körper 



