Verlauf und Ziele der Massenproteste im Libanon
Seitdem die Regierung im Oktober 2019 ankündigte, neue Steuern unter anderem auf Kommunikations-Apps zu erheben, demonstrieren die Menschen im Libanon für einen radikalen Wandel und den Sturz der machthabenden politischen Elite. Bei der sogenannten »Revolution des 17. Oktober« handelt es sich um die grössten Massenproteste in der jüngeren Geschichte des Landes und eine der radikalsten Absagen an das politische und wirtschaftliche System, das seit Jahrzehnten eine Elite protegiert, die sich bereits in Zeiten des Bürgerkrieges (1975–1990) einen unrühmlichen Namen gemacht hat. Sie herrscht mit einer vertrauten Mischung aus Klientelismus, Konfessionalismus und Korruption sowie einer engen neoliberalen Vernetzung von Kapital und Politik.
Die Folgen sind ein quasi nicht vorhandenes staatliches Sozialsystem, der zunehmende Wegfall oder die Privatisierung staatlicher Leistungen, steigende Lebenshaltungskosten, die Entstehung informeller Wirtschaftsstrukturen und eine wachsende Verarmung und Arbeitslosigkeit vor allem der untersten Schichten der libanesischen Gesellschaft. Es ist diese Politik, gegen die die Leute am 17. Oktober aufbegehrten, und es ist dieses System, dessen Sturz die Protestierenden auf der Strasse bis zum heutigen Tag fordern.
Miriam Younes erklärt die Entwicklung der Proteste aus der modernen Geschichte des Libanons heraus, liefert Innenansichten in die Dynamiken, Herausforderungen und Ziele der Bewegung, fragt nach ihrer Zukunftsfähigkeit und erörtert die mögliche politische Zukunft des Landes.

Lissa لِسّة
Der Araber von morgen-Band 1
Lernheft für die Arabische Kalligraphie, A-E-F
Wer hat mein Eis gegessen?
der kleine Berlinerin البرلينية الصغيرة
Qul ya Teir
Bandarschah
wahjeh وجه مجبول من طين الجحيم
Im Schatten der Gasse A-D
Die Märchen aus 1001 Nacht - Vollständige Ausgabe
allayla al kibirah الليلة الكبيرة
Der West-östliche Diwan
Der geheimnisvolle Brief
Der Prophet-CD
Stein der Oase
Arabischer Linguist
Heidi-Weltliteratur für jugendliche
Frieden im Islam
Die Wut der kleinen Wolke
Ich werde die Dinge bei ihrem Namen nennen
Wadjda
sie هنّ
Anubis
Ein Match für Algerien
Das heulen der Wölfe
Der schwarze Punkt in meiner Tasche
Der Mensch ist Feind dessen, was er nicht kennt
Der Regenbogenfisch, Deutsch-Arabisch
Business-Knigge: Arabische Welt
50 Jahre marokkanische migration
Ich kenne das Gesicht der Verzweiflung gut أعرف وجه اليأس
Leben in der Schwebe
ein Tag mit Papa يوم مع بابا
Deine Angst - Dein Paradies
Zeit der Feigen
Garten der illusion
Taxi Damaskus
Verwurzelt im Land der Olivenbäume
Bauchtanz, Harmonie und Sinnlichkeit
Meine vielen Väter
Snooker in Kairo-Arabisch
Die Gärten des Nordens
Damit ich abreisen kann
tadribat schaqah تدريبات شاقة على الاستغناء
Cellist عازف التشيللو
Verwurzelt im Land der Olivenbäume 



