Verlauf und Ziele der Massenproteste im Libanon
Seitdem die Regierung im Oktober 2019 ankündigte, neue Steuern unter anderem auf Kommunikations-Apps zu erheben, demonstrieren die Menschen im Libanon für einen radikalen Wandel und den Sturz der machthabenden politischen Elite. Bei der sogenannten »Revolution des 17. Oktober« handelt es sich um die grössten Massenproteste in der jüngeren Geschichte des Landes und eine der radikalsten Absagen an das politische und wirtschaftliche System, das seit Jahrzehnten eine Elite protegiert, die sich bereits in Zeiten des Bürgerkrieges (1975–1990) einen unrühmlichen Namen gemacht hat. Sie herrscht mit einer vertrauten Mischung aus Klientelismus, Konfessionalismus und Korruption sowie einer engen neoliberalen Vernetzung von Kapital und Politik.
Die Folgen sind ein quasi nicht vorhandenes staatliches Sozialsystem, der zunehmende Wegfall oder die Privatisierung staatlicher Leistungen, steigende Lebenshaltungskosten, die Entstehung informeller Wirtschaftsstrukturen und eine wachsende Verarmung und Arbeitslosigkeit vor allem der untersten Schichten der libanesischen Gesellschaft. Es ist diese Politik, gegen die die Leute am 17. Oktober aufbegehrten, und es ist dieses System, dessen Sturz die Protestierenden auf der Strasse bis zum heutigen Tag fordern.
Miriam Younes erklärt die Entwicklung der Proteste aus der modernen Geschichte des Libanons heraus, liefert Innenansichten in die Dynamiken, Herausforderungen und Ziele der Bewegung, fragt nach ihrer Zukunftsfähigkeit und erörtert die mögliche politische Zukunft des Landes.

Sufi-Tradition im Westen
In der Zukunft schwelgen
Andere Leben
Fremd meine, Namen und fremd meiner Zeit
Hotel Wörterbuch
Schwarzer Schaum رغوة سوداء
Der Koch الطباخ
Krawattenknoten
Fuchsjagd Flucht aus dem Jemen
Mushaf at-Tajweed مصحف التجويد
Saif Armaleht صيف أرملة صاروفيم
Der Mensch ist Feind dessen, was er nicht kennt
Ich kenne das Gesicht der Verzweiflung gut أعرف وجه اليأس
Ich wollt, ich würd Ägypter
lahu alilah alsaghir لهو الإله الصغير
Die besten Rezepte für Falafel
Traumland Marokko
Sein Sohn ابنه
Die geheime Mission des Kardinals
Lulu
Gottes blutiger Himmel
Orientalischer Küchenzauber
Schrei nach Freiheit
Zail Hissan ذيل الحصان
Die Königin und der Kalligraph
Der entführte Mond
Salt of this Sea - Das Salz dieses Meeres
Le chien reconnaissant
Arabischer Frühling
Der Gedächnisbaum
Schicksal Agadir
99 zerstreute Perlen
Das Geständnis des Fleischhauers
Robert - und andere gereimte Geschichten
Syrisches Kochbuch
Deutschlernen mit Bildern - Im Kindergarten
Arabischer Linguist
Murabba wa laban مربى و لبن
sahlat alqalaq صلاة القلق
Hannanacht
Ash, Needle, Pencil, and Match رماد و إبرة وقلم رصاص وعود ثقاب
Lernheft für die Arabische Kalligraphie, A-E-F
Der Dreikäsehoch in der Schule
Operation Tic-Tac العملية تاك تيك
Was weisst du von mir
Dinge, die andere nicht sehen
Leib und Leben جسد و حياة
Azazel/deutsch
Usrati, Der Löwe und die Maus
Verwurzelt im Land der Olivenbäume 



