Verlauf und Ziele der Massenproteste im Libanon
Seitdem die Regierung im Oktober 2019 ankündigte, neue Steuern unter anderem auf Kommunikations-Apps zu erheben, demonstrieren die Menschen im Libanon für einen radikalen Wandel und den Sturz der machthabenden politischen Elite. Bei der sogenannten »Revolution des 17. Oktober« handelt es sich um die grössten Massenproteste in der jüngeren Geschichte des Landes und eine der radikalsten Absagen an das politische und wirtschaftliche System, das seit Jahrzehnten eine Elite protegiert, die sich bereits in Zeiten des Bürgerkrieges (1975–1990) einen unrühmlichen Namen gemacht hat. Sie herrscht mit einer vertrauten Mischung aus Klientelismus, Konfessionalismus und Korruption sowie einer engen neoliberalen Vernetzung von Kapital und Politik.
Die Folgen sind ein quasi nicht vorhandenes staatliches Sozialsystem, der zunehmende Wegfall oder die Privatisierung staatlicher Leistungen, steigende Lebenshaltungskosten, die Entstehung informeller Wirtschaftsstrukturen und eine wachsende Verarmung und Arbeitslosigkeit vor allem der untersten Schichten der libanesischen Gesellschaft. Es ist diese Politik, gegen die die Leute am 17. Oktober aufbegehrten, und es ist dieses System, dessen Sturz die Protestierenden auf der Strasse bis zum heutigen Tag fordern.
Miriam Younes erklärt die Entwicklung der Proteste aus der modernen Geschichte des Libanons heraus, liefert Innenansichten in die Dynamiken, Herausforderungen und Ziele der Bewegung, fragt nach ihrer Zukunftsfähigkeit und erörtert die mögliche politische Zukunft des Landes.

Ah ya zein
akalet at-Turab أكلة التراب
Lernheft für die Arabische Kalligraphie, A-E-F
Kubri AlHamir, Arabismen
Wir Kinder aus dem (Flüchtlings)Heim D-A
Solange der Sonne noch scheint, A-D
althawrat alarabiat walqisas almusawara 1, 1 الثورات العربية والشرائط المصورة
Die letzten Geheimnisse des Orients
Bandarschah
Der Prophet
Es bringt der Papagei den Hund zur Raserei, شوقي و أنا A-D
Das Vogel Tattoo وشم الطائر
Hakawati al-lail
Die wunderbare Reise des Prinzen Mustafa
Und sehnen uns nach einem neuen Gott
Ebenholz
Überqueren اجتياز
Salma, die syrische Köchin
Auf der Reise
Wie ein ferner Herzschlag- Arabisch
Im Schatten der Gasse A-D
Schilfrohr Feder für arabische Kalligraphie
Hanna Diabs Zimmer غرفة حنا دياب
Die neuen arabischen Frauen
Andere Leben
Qafas
Das kreischende Zahnmonster
die Mandelbäume sind verblutet
Fikrun wa Fann 95
Die Nachtigall Tausendtriller
Lisan Magazin 7
Wohin die Reise gehen könnte الى أين المطاف
Wie ein ferner Herzschlag
Die ganz besonders nette Strassenbahn-A-D
Ich wollt, ich würd Ägypter
Sains Hochzeit
khayt albandul خيط البندول
die Wanderer der Wüste
Postkartenserie Kalligraphie
Miral
Verwurzelt im Land der Olivenbäume 



