Verlauf und Ziele der Massenproteste im Libanon
Seitdem die Regierung im Oktober 2019 ankündigte, neue Steuern unter anderem auf Kommunikations-Apps zu erheben, demonstrieren die Menschen im Libanon für einen radikalen Wandel und den Sturz der machthabenden politischen Elite. Bei der sogenannten »Revolution des 17. Oktober« handelt es sich um die grössten Massenproteste in der jüngeren Geschichte des Landes und eine der radikalsten Absagen an das politische und wirtschaftliche System, das seit Jahrzehnten eine Elite protegiert, die sich bereits in Zeiten des Bürgerkrieges (1975–1990) einen unrühmlichen Namen gemacht hat. Sie herrscht mit einer vertrauten Mischung aus Klientelismus, Konfessionalismus und Korruption sowie einer engen neoliberalen Vernetzung von Kapital und Politik.
Die Folgen sind ein quasi nicht vorhandenes staatliches Sozialsystem, der zunehmende Wegfall oder die Privatisierung staatlicher Leistungen, steigende Lebenshaltungskosten, die Entstehung informeller Wirtschaftsstrukturen und eine wachsende Verarmung und Arbeitslosigkeit vor allem der untersten Schichten der libanesischen Gesellschaft. Es ist diese Politik, gegen die die Leute am 17. Oktober aufbegehrten, und es ist dieses System, dessen Sturz die Protestierenden auf der Strasse bis zum heutigen Tag fordern.
Miriam Younes erklärt die Entwicklung der Proteste aus der modernen Geschichte des Libanons heraus, liefert Innenansichten in die Dynamiken, Herausforderungen und Ziele der Bewegung, fragt nach ihrer Zukunftsfähigkeit und erörtert die mögliche politische Zukunft des Landes.

Das Erdbeben
Frankinshtayn fi Baghdad فرانكشتاين في بغداد
Das nackte Brot الخبز الحافي
Monaga
Männer in der Sonne رجال تحت الشمس
Jeder Tag ein Festtag
Clever ausgeben أنا أصرف
Unser Körper الجسم
Das Herz liebt alles Schöne
Frühling der Barbaren-A ربيع البربر
Salma, die syrische Köchin
Die Küche des Kalifen
der Tod ist ein mühsames Geschäft الموت عمل شاق
1001 Nacht
la Musiqa fi al-Ahmadi لا موسيقى في الأحمدي
Aulad Al-Ghetto, Ismi Adam
Marokkanische Sprichwörter
Die Königin und der Kalligraph
Die Trauer hat fünf Finger
Die standhafte Turmuhr und der rastlose Vogel
Fi Ghurfat Al-Ankabut
Tasbih 99 Perlen
Asterix und die Lorbeeren des Cäsar
Im Fallen lernt die Feder fliegen
Das grosse Buch der spirituellen islamischen Traumdeutung
Die Gärten des Nordens
Persepolis برسيبوليس
Die arabische Sprache, Geschichte und Gegenwart
Papperlapapp Nr.8 Kochen
Der Schakal am Hof des Löwen
Harry Potter und das verwunschene Kind. 1&2 (Bühnenfassung) 1+2 هاري بوتر و الطفل الملعون
Göttlich kochen - arabisch vegan
Esraas Geschichten قصص اسراء
Sanat ar-Radio
Die Aussprache der arabischen Buchstaben
sahlat alqalaq صلاة القلق
der kleine Berlinerin البرلينية الصغيرة
Warum hast du das Pferd allein gelassen?
Verwurzelt im Land der Olivenbäume 



