Verlauf und Ziele der Massenproteste im Libanon
Seitdem die Regierung im Oktober 2019 ankündigte, neue Steuern unter anderem auf Kommunikations-Apps zu erheben, demonstrieren die Menschen im Libanon für einen radikalen Wandel und den Sturz der machthabenden politischen Elite. Bei der sogenannten »Revolution des 17. Oktober« handelt es sich um die grössten Massenproteste in der jüngeren Geschichte des Landes und eine der radikalsten Absagen an das politische und wirtschaftliche System, das seit Jahrzehnten eine Elite protegiert, die sich bereits in Zeiten des Bürgerkrieges (1975–1990) einen unrühmlichen Namen gemacht hat. Sie herrscht mit einer vertrauten Mischung aus Klientelismus, Konfessionalismus und Korruption sowie einer engen neoliberalen Vernetzung von Kapital und Politik.
Die Folgen sind ein quasi nicht vorhandenes staatliches Sozialsystem, der zunehmende Wegfall oder die Privatisierung staatlicher Leistungen, steigende Lebenshaltungskosten, die Entstehung informeller Wirtschaftsstrukturen und eine wachsende Verarmung und Arbeitslosigkeit vor allem der untersten Schichten der libanesischen Gesellschaft. Es ist diese Politik, gegen die die Leute am 17. Oktober aufbegehrten, und es ist dieses System, dessen Sturz die Protestierenden auf der Strasse bis zum heutigen Tag fordern.
Miriam Younes erklärt die Entwicklung der Proteste aus der modernen Geschichte des Libanons heraus, liefert Innenansichten in die Dynamiken, Herausforderungen und Ziele der Bewegung, fragt nach ihrer Zukunftsfähigkeit und erörtert die mögliche politische Zukunft des Landes.

Arabisch Mutter der deutschen Sprache?
Tonpuppen
Meine vielen Väter
Zoe und Theo versorgen die Tiere
Business-knigge für den Orient
Laha Maraya
Vogeltreppe zum Tellerrand
Herrinnen des Mondes
Gottes blutiger Himmel
laylat mrsset bialnujum ليلة مرصعة بالنجوم
the Neighborhood السيد فالسر
Sufi-Tradition im Westen
Mariam und das Glück
Frauen in der arabischen Welt
Loujains Träume von den Sonnenblumen
Der wunderbarste Platz auf der Welt-A-D
Königreich des Todes مملكة الموت
Der Dreikäsehoch auf der Polizeiwache
Zeichnen mit Worten
Tausendundeine Nacht ليالي ألف ليلة
Amira
Wer hat mein Eis gegessen?
Die Genese des Vergessens
Die zweite Nacht nach tausend Nächten
Blaue Karawane, entlang der Seidenstrasse
17x12cm-Mushaf at-Tajweed مصحف التجويد
Frau Zitronenfisch sucht ihren Traummann
Usrati, Der Löwe und die Maus
das Gewicht der Reue
Trump, Eine grafische Biographie ترامب سيرة مصورة
Lail ليل ينسى ودائعة
Ich wollt, ich würd Ägypter
Schau nicht nach links
Sein Name ist Liebe,Arabisch
Die Wände zerreissen
Qaser at-Tuur al-Hazinah قصر الطيور الحزينة
Andere Leben
der Stotterer المتلعثم
1001 Nacht
Da waren Tage
Hakawati al-lail
Hier wohnt die Stille
Verwurzelt im Land der Olivenbäume 



