Verlauf und Ziele der Massenproteste im Libanon
Seitdem die Regierung im Oktober 2019 ankündigte, neue Steuern unter anderem auf Kommunikations-Apps zu erheben, demonstrieren die Menschen im Libanon für einen radikalen Wandel und den Sturz der machthabenden politischen Elite. Bei der sogenannten »Revolution des 17. Oktober« handelt es sich um die grössten Massenproteste in der jüngeren Geschichte des Landes und eine der radikalsten Absagen an das politische und wirtschaftliche System, das seit Jahrzehnten eine Elite protegiert, die sich bereits in Zeiten des Bürgerkrieges (1975–1990) einen unrühmlichen Namen gemacht hat. Sie herrscht mit einer vertrauten Mischung aus Klientelismus, Konfessionalismus und Korruption sowie einer engen neoliberalen Vernetzung von Kapital und Politik.
Die Folgen sind ein quasi nicht vorhandenes staatliches Sozialsystem, der zunehmende Wegfall oder die Privatisierung staatlicher Leistungen, steigende Lebenshaltungskosten, die Entstehung informeller Wirtschaftsstrukturen und eine wachsende Verarmung und Arbeitslosigkeit vor allem der untersten Schichten der libanesischen Gesellschaft. Es ist diese Politik, gegen die die Leute am 17. Oktober aufbegehrten, und es ist dieses System, dessen Sturz die Protestierenden auf der Strasse bis zum heutigen Tag fordern.
Miriam Younes erklärt die Entwicklung der Proteste aus der modernen Geschichte des Libanons heraus, liefert Innenansichten in die Dynamiken, Herausforderungen und Ziele der Bewegung, fragt nach ihrer Zukunftsfähigkeit und erörtert die mögliche politische Zukunft des Landes.

Hedis Hochzeit نحبك هادي
la Musiqa fi al-Ahmadi لا موسيقى في الأحمدي
Blaue Karawane, von Moskau an den Amur
Eine Nebensache
Der Dieb und die Hunde اللص و الكلاب
Grabtuch aus Schmetterlingen, A-D
Papperlapapp Nr.18, Insekten
Ich wollt, ich würd Ägypter
In der Zukunft schwelgen
Die Sinnsprüche Omar des Zeltmacher
Das Lächeln des Diktators
Krawattenknoten
Im Schatten der Tomaten regnet es nicht في ظلال البندورة لا يسقط المطر
Das nackte Brot الخبز الحافي
Die Wände zerreissen
Zeichnen mit Worten
Islamische Wissenschaften und die europäische Renaissance العلوم الإسلامية و قيام النهضة الأوربية
Das Erdbeben
Das Notizbuch des Zeichners
Spirituelle Heiler im modernen Syrien 



