Verlauf und Ziele der Massenproteste im Libanon
Seitdem die Regierung im Oktober 2019 ankündigte, neue Steuern unter anderem auf Kommunikations-Apps zu erheben, demonstrieren die Menschen im Libanon für einen radikalen Wandel und den Sturz der machthabenden politischen Elite. Bei der sogenannten »Revolution des 17. Oktober« handelt es sich um die grössten Massenproteste in der jüngeren Geschichte des Landes und eine der radikalsten Absagen an das politische und wirtschaftliche System, das seit Jahrzehnten eine Elite protegiert, die sich bereits in Zeiten des Bürgerkrieges (1975–1990) einen unrühmlichen Namen gemacht hat. Sie herrscht mit einer vertrauten Mischung aus Klientelismus, Konfessionalismus und Korruption sowie einer engen neoliberalen Vernetzung von Kapital und Politik.
Die Folgen sind ein quasi nicht vorhandenes staatliches Sozialsystem, der zunehmende Wegfall oder die Privatisierung staatlicher Leistungen, steigende Lebenshaltungskosten, die Entstehung informeller Wirtschaftsstrukturen und eine wachsende Verarmung und Arbeitslosigkeit vor allem der untersten Schichten der libanesischen Gesellschaft. Es ist diese Politik, gegen die die Leute am 17. Oktober aufbegehrten, und es ist dieses System, dessen Sturz die Protestierenden auf der Strasse bis zum heutigen Tag fordern.
Miriam Younes erklärt die Entwicklung der Proteste aus der modernen Geschichte des Libanons heraus, liefert Innenansichten in die Dynamiken, Herausforderungen und Ziele der Bewegung, fragt nach ihrer Zukunftsfähigkeit und erörtert die mögliche politische Zukunft des Landes.

Hinter dem Paradies
Blaue Karawane, Nach Mesopotamien /CD
Fremd meine, Namen und fremd meiner Zeit
Suche auf See
Das Vogel-Tattoo
Das Tor zur Sonne
Words of Hope, A-D
Das elfte gebot
Das kleine Farben-Einmaleins
3 Filme von Yossef Chahine
Blaue Karawane, nach Mesopotamien
Der Prophet-Graphic Novel
Die Genese des Vergessens
50 Jahre marokkanische migration
Eine Million Worte ... مليون كلمة طافية
Damit ich abreisen kann
Worte der Weisheit
Kleine Träume
Willkommen in Kairo
Und sehnen uns nach einem neuen Gott
Frauenpower auf Arabisch
Syrisches Kochbuch
ZOE & THEO malen im Kindergarten
Gottes blutiger Himmel
Lisan Magazin 1
Nachts sehr kalt شديد البرودة ليلاً
Wir sind anders, als ihr denkt
Geschwätz auf dem Nil A-D
Ebenholz
Hannanacht
Sufi-Tradition im Westen
Bandarschah
Kurz vor dreissig, küss mich D-A
Der Baum des Orients
Islam verstehen
Krawatten & Fliegen gekonnt binden
Oriental Magic Dance 4
Blaue Karawane, von Moskau an den Amur
Messauda
Der Mann aus den Bergen
Die Araber
Maultierhochzeit
Karnak Cafe
Aus jedem Garten eine Blume
Koran- Arabisch-Hafs (14 X 20 cm)
Von Null Ahnung zu etwas Arabisch
Lenfant courageux
Sei neben mir und sieh, was mir geschehen ist
Die Literatur der Rebellion
Wadi und die heilige Milada
Weihrauch-Der Duft des Himmels
Kleines Lexikon deutscher Wörter arabischer Herkunft
Business-knigge für den Orient
Schicksal Agadir
Der Prophet, der Narr, Der Wanderer
Das unsichtbare Band-D
Ein Stück Kabylei in Deutschland
Eine Handvoll Datteln
Lulu
Alef Ba
Ich werde keine Angst mehr haben لن أخاف بعد الآن
Qamus
Die schwarzen Jahre
Viel Lärm um ein gotisches Labyrinth
Der Dreikäsehoch in der Schule
Rette den Planeten! Recycling أنقذوا الأرض- اعادة التدوير
Der verzweifelte Frühling
Frieden im Islam
ZOE & THEO auf einem Geburtstag
Übergangsritus
Der Weg nach Mekka
Business-Knigge: Arabische Welt
Rüber machen
Hakawati al-lail
Und die Hände auf Urlaub
Arabischer Frühling
Sein letzter Kampf
Ali Al-Zaybak علي الزيبق
Azazel/deutsch
Karakand in Flammen
Koran Warsh recitation- Arabisch-(14X20cm)
Wo der Wind wohnt
Die Reihe der Tagen ein einziger Tag
Jasmine und das neue Baby المولود الجديد
Der Zauber der Zypressen
Der Prophet
Frankinshtayn fi Baghdad فرانكشتاين في بغداد
Im Schatten des Feigenbaums 



