Verlauf und Ziele der Massenproteste im Libanon
Seitdem die Regierung im Oktober 2019 ankündigte, neue Steuern unter anderem auf Kommunikations-Apps zu erheben, demonstrieren die Menschen im Libanon für einen radikalen Wandel und den Sturz der machthabenden politischen Elite. Bei der sogenannten »Revolution des 17. Oktober« handelt es sich um die grössten Massenproteste in der jüngeren Geschichte des Landes und eine der radikalsten Absagen an das politische und wirtschaftliche System, das seit Jahrzehnten eine Elite protegiert, die sich bereits in Zeiten des Bürgerkrieges (1975–1990) einen unrühmlichen Namen gemacht hat. Sie herrscht mit einer vertrauten Mischung aus Klientelismus, Konfessionalismus und Korruption sowie einer engen neoliberalen Vernetzung von Kapital und Politik.
Die Folgen sind ein quasi nicht vorhandenes staatliches Sozialsystem, der zunehmende Wegfall oder die Privatisierung staatlicher Leistungen, steigende Lebenshaltungskosten, die Entstehung informeller Wirtschaftsstrukturen und eine wachsende Verarmung und Arbeitslosigkeit vor allem der untersten Schichten der libanesischen Gesellschaft. Es ist diese Politik, gegen die die Leute am 17. Oktober aufbegehrten, und es ist dieses System, dessen Sturz die Protestierenden auf der Strasse bis zum heutigen Tag fordern.
Miriam Younes erklärt die Entwicklung der Proteste aus der modernen Geschichte des Libanons heraus, liefert Innenansichten in die Dynamiken, Herausforderungen und Ziele der Bewegung, fragt nach ihrer Zukunftsfähigkeit und erörtert die mögliche politische Zukunft des Landes.

Mein arabisches Tier-Alphabet
Stein der Oase
Der kleine Prinz - Arabisch-Iraqi Baghdadi Dialect
Der Koran (A-D) - A6
Was weisst du von mir
Arabische Buchstaben حروفي
Weiblichkeit im Aufbruch-تهجير المؤنث
Das Buch Tariq-Erste Hymne
Persepolis برسيبوليس
Komm dahin, wo es still ist
Der Spaziergänger von Aleppo
Vogeltreppe zum Tellerrand
Um mich herum Geschichten
Das trockene Wasser
Und die Hände auf Urlaub
Die besten Rezepte für Falafel
Liliths Wiederkehr
Kein Wasser stillt ihren Durst لا ماء يرويها
Die Aussprache der arabischen Buchstaben
Die arabischen Zahlen
Europäischer Islam, oder islam in Europa?
Der Regenbogenfisch, Deutsch-Arabisch
Der Koch الطباخ
Der verdammte Flüchtling فصل من السيرة الذاتية لعاشق
Ali Al-Zaybak علي الزيبق
Rette den Planeten! Wasser أنقذوا الأرض -الماء
Stadt der Klingen
sie هنّ
42 Grad كاتبة و كاتب
Grabtuch aus Schmetterlingen, A-D
Asterix und Kleopatra
Barakah Meets Barakah
Eine Zusammenfassung von allem, was war (Arabisch)
Sein Sohn ابنه
Dezemberkids
Tief ins Fleisch
Wörterbuch der Studenten, A/D-D/A
Glaube unter imperialer Macht 



