Verlauf und Ziele der Massenproteste im Libanon
Seitdem die Regierung im Oktober 2019 ankündigte, neue Steuern unter anderem auf Kommunikations-Apps zu erheben, demonstrieren die Menschen im Libanon für einen radikalen Wandel und den Sturz der machthabenden politischen Elite. Bei der sogenannten »Revolution des 17. Oktober« handelt es sich um die grössten Massenproteste in der jüngeren Geschichte des Landes und eine der radikalsten Absagen an das politische und wirtschaftliche System, das seit Jahrzehnten eine Elite protegiert, die sich bereits in Zeiten des Bürgerkrieges (1975–1990) einen unrühmlichen Namen gemacht hat. Sie herrscht mit einer vertrauten Mischung aus Klientelismus, Konfessionalismus und Korruption sowie einer engen neoliberalen Vernetzung von Kapital und Politik.
Die Folgen sind ein quasi nicht vorhandenes staatliches Sozialsystem, der zunehmende Wegfall oder die Privatisierung staatlicher Leistungen, steigende Lebenshaltungskosten, die Entstehung informeller Wirtschaftsstrukturen und eine wachsende Verarmung und Arbeitslosigkeit vor allem der untersten Schichten der libanesischen Gesellschaft. Es ist diese Politik, gegen die die Leute am 17. Oktober aufbegehrten, und es ist dieses System, dessen Sturz die Protestierenden auf der Strasse bis zum heutigen Tag fordern.
Miriam Younes erklärt die Entwicklung der Proteste aus der modernen Geschichte des Libanons heraus, liefert Innenansichten in die Dynamiken, Herausforderungen und Ziele der Bewegung, fragt nach ihrer Zukunftsfähigkeit und erörtert die mögliche politische Zukunft des Landes.

Jewels
Federhalter mit 3 Federn für die Arabische Kalligraphie
Utopia
Lenfant courageux
Thymian und Steine
Barakah Willkommen bei den Jabaliya-Beduinen بركة
Diamantenstaub
Das Gesicht der reizenden Witwe
Mehr als Kochen طهي و أكثر
Literaturnachrichten Nr. 101
Tunesisches Kochbuch
Hanna Diabs Zimmer غرفة حنا دياب
Kalligrafie Stempelset
1001 Nacht
Yara taqul Sabah al-Cherيارا تقول صباح الخير
Zahra kommt ins Viertel
Mein Sternzeichen ist der Regenbogen
The Son of a Duck is a floater
Der Dreikäsehoch in der Schule
50 Jahre marokkanische migration
Die Königin und der Kalligraph
Endlose Tage am Point Zero
Mythos Henna
Das Rätsel der Glaskugel
Die Reise des Granadiners
Wie man in fünf Tagen Kurde wird كيف تصبح كرديا في خمسة أيام؟
Der Schakal am Hof des Löwen
Frauen in der arabischen Welt
Der Weg nach Mekka
42 Grad كاتبة و كاتب
Das Geständnis des Fleischhauers
Arabischer Frühling 



