Verlauf und Ziele der Massenproteste im Libanon
Seitdem die Regierung im Oktober 2019 ankündigte, neue Steuern unter anderem auf Kommunikations-Apps zu erheben, demonstrieren die Menschen im Libanon für einen radikalen Wandel und den Sturz der machthabenden politischen Elite. Bei der sogenannten »Revolution des 17. Oktober« handelt es sich um die grössten Massenproteste in der jüngeren Geschichte des Landes und eine der radikalsten Absagen an das politische und wirtschaftliche System, das seit Jahrzehnten eine Elite protegiert, die sich bereits in Zeiten des Bürgerkrieges (1975–1990) einen unrühmlichen Namen gemacht hat. Sie herrscht mit einer vertrauten Mischung aus Klientelismus, Konfessionalismus und Korruption sowie einer engen neoliberalen Vernetzung von Kapital und Politik.
Die Folgen sind ein quasi nicht vorhandenes staatliches Sozialsystem, der zunehmende Wegfall oder die Privatisierung staatlicher Leistungen, steigende Lebenshaltungskosten, die Entstehung informeller Wirtschaftsstrukturen und eine wachsende Verarmung und Arbeitslosigkeit vor allem der untersten Schichten der libanesischen Gesellschaft. Es ist diese Politik, gegen die die Leute am 17. Oktober aufbegehrten, und es ist dieses System, dessen Sturz die Protestierenden auf der Strasse bis zum heutigen Tag fordern.
Miriam Younes erklärt die Entwicklung der Proteste aus der modernen Geschichte des Libanons heraus, liefert Innenansichten in die Dynamiken, Herausforderungen und Ziele der Bewegung, fragt nach ihrer Zukunftsfähigkeit und erörtert die mögliche politische Zukunft des Landes.

Europa Erlesen: Alexandria
Die Wut der kleinen Wolke
Und die Hände auf Urlaub
Jaromir bei den Rittern-Arabisch
Andere Leben
5 Minuten! خمس دقائق
Adam
Schilfrohr Feder für arabische Kalligraphie
Lissa لِسّة
Das Tor zur Sonne
Kein Wasser stillt ihren Durst لا ماء يرويها
Alzheimer
Khalil Gibrans kleines Buch der Liebe
Morgen des Zorns, Matar Huzairan, Arabisch
Ich bin Ariel Scharon أنا أرييل شارون
Orientküche
Die Kinder bringt das Schiff
Der kleine Prinz - Arabisch-Algerisch
Schweizerischer Sommer صيف سويسري
Wörterbuch der Studenten, A/D
Es bringt der Papagei den Hund zur Raserei, شوقي و أنا A-D
Der Koran (A-D) - A6
Siddharta سدهارتا
Männer in der Sonne رجال تحت الشمس
Gedächtnishunde
Der Prophet-CD
Eine Million Worte ... مليون كلمة طافية
Der Koran in poetischer Übertragung
Übergangsritus
Frauen in der arabischen Welt
Spartanischer Diwan الديوان الاسبرطي
Dance of Egypt
Der Spiegel
1001 Nacht
Keine Messer in den Küchen dieser Stadt, Arabisch
Heidi-Weltliteratur für jugendliche
Zafira- ein Mädchen aus Syrien
Orientalische Vorspeisen
Qamus
Al-Ischtiaq ila al-Jarah الاشتياق الى الجارة
Ich bin hier, bin nicht tot, noch nicht
Kraft كرافت
Lisan Magazin 11
Qaret Jarass li kaen jameel/Arabisch
Arabischer Frühling 



