Verlauf und Ziele der Massenproteste im Libanon
Seitdem die Regierung im Oktober 2019 ankündigte, neue Steuern unter anderem auf Kommunikations-Apps zu erheben, demonstrieren die Menschen im Libanon für einen radikalen Wandel und den Sturz der machthabenden politischen Elite. Bei der sogenannten »Revolution des 17. Oktober« handelt es sich um die grössten Massenproteste in der jüngeren Geschichte des Landes und eine der radikalsten Absagen an das politische und wirtschaftliche System, das seit Jahrzehnten eine Elite protegiert, die sich bereits in Zeiten des Bürgerkrieges (1975–1990) einen unrühmlichen Namen gemacht hat. Sie herrscht mit einer vertrauten Mischung aus Klientelismus, Konfessionalismus und Korruption sowie einer engen neoliberalen Vernetzung von Kapital und Politik.
Die Folgen sind ein quasi nicht vorhandenes staatliches Sozialsystem, der zunehmende Wegfall oder die Privatisierung staatlicher Leistungen, steigende Lebenshaltungskosten, die Entstehung informeller Wirtschaftsstrukturen und eine wachsende Verarmung und Arbeitslosigkeit vor allem der untersten Schichten der libanesischen Gesellschaft. Es ist diese Politik, gegen die die Leute am 17. Oktober aufbegehrten, und es ist dieses System, dessen Sturz die Protestierenden auf der Strasse bis zum heutigen Tag fordern.
Miriam Younes erklärt die Entwicklung der Proteste aus der modernen Geschichte des Libanons heraus, liefert Innenansichten in die Dynamiken, Herausforderungen und Ziele der Bewegung, fragt nach ihrer Zukunftsfähigkeit und erörtert die mögliche politische Zukunft des Landes.

In meinem Bart versteckte Geschichten
Adam
Ich erinnere mich, Beirut
auf der Suche nach May رحلة البحث عن مي
Mezze Orientalische Vorspeisen zum Teilen
Sein Sohn ابنه
Damit ich abreisen kann
Der Dreikäsehoch und die Riesenmelone
Die Farbe von Sandelholz
Al-Maqam 4
Der Prophet-Graphic Novel
Der Tunnel النفق في نهاية الضوء
Das Versprechen-A العهد
Die Traditionelle kurdische Küche
Kraft كرافت
Wer hat mein Eis gegessen? BOX
Khalil Gibrans kleines Buch der Liebe
Schwarzer Schaum رغوة سوداء
Das kreischende Zahnmonster
Das elfte gebot
Asterix und Kleopatra
Das Haus ohne Lichter
Mudhakirat Talib: Kuratu ad-Damar كرة الدمار
Mit Ohnmacht verkleidet gehe ich aus
Das heulen der Wölfe
Gottes blutiger Himmel
Die neuen arabischen Frauen
Dinge, die andere nicht sehen
Der West-östliche Diwan
Dhofar-Land des Weihrauches
Hier wohnt die Stille
Disteln im Weinberg
die Kunst des Krieges-فن الحرب
Orientküche
Stiller شتيلر
Wenn der Krieg ein Theaterstück wäre
Kurz vor dreissig, küss mich
Die standhafte Turmuhr und der rastlose Vogel
Eine Hand voller Sterne
Und brenne flammenlos
1001 Buch. Die Literaturen des Orients
Les 50 Noms de L amour A-F
Heimatlos mit drei Heimaten
Schmetterlinge der Poesie فراشات الشعر
Cold War, Hot Autumn
die dunkle Seite der Liebe
Frieden im Islam 



