Die schwarzen Jahre
Abdelhak Serhane / Marokko
Indem Abdelhak Serhane diesen verborgenen Abschnitt der Geschichte durch die Sichtweise zweier Heranwachsender hinterfragt, gibt er uns einen wahren Entwicklungsroman zu lesen. Wie heranwachsen zwischen dem Stolz der Abstammung und der Demütigung der Unterwerfung, zwischen der Heldenlegende und der alltäglichen Nachlässigkeit? Jenseits der Einzelfiguren ist es die heutige marokkanische Gesellschaft in ihrer Gesamtheit, die hier durch das Sieb ihrer schmerzensreichen Enstehung passiert wird.
192 Seiten, Brosch.

Das Tor zur Sonne
Gott ist Liebe
Yara tuhafez ala jesmeha يارا تحافظ على جسمها
Wie der Zweite Mond verschwand mit CD
Blaue Karawane, von Moskau an den Amur
Mit dem Taxi nach Beirut
Palmyra-Requiem für eine Stadt
die Farben الألوان
Kino des Alltags aus Nahost - Box
Anfänge einer Epoche
Verwurzelt im Land der Olivenbäume
Andere Leben
Der Dreikäsehoch in der Schule
Heidi, Hörbuch CD
Ausgeblendet
Visuelles Wörterbuch, A/D/E/F/E
Le chien reconnaissant
Yara taqul Sabah al-Cherيارا تقول صباح الخير
Heidi-Arabisch
Zoe und Theo versorgen die Tiere
Frankinshtayn fi Baghdad فرانكشتاين في بغداد
Keine Messer in den Küchen dieser Stadt, Arabisch
Unser Körper الجسم
Der entführte Mond
Die Frauen von al-Basatin
Gottes blutiger Himmel
Rückkehr in die Wüste
Le bûcheron et le perroquet
Wer hat mein Eis gegessen?
Kleine Gerichte Libanesisch
Ein Stück Kabylei in Deutschland
Spirituelle Heiler im modernen Syrien
Rüber machen 

