Die schwarzen Jahre
Abdelhak Serhane / Marokko
Indem Abdelhak Serhane diesen verborgenen Abschnitt der Geschichte durch die Sichtweise zweier Heranwachsender hinterfragt, gibt er uns einen wahren Entwicklungsroman zu lesen. Wie heranwachsen zwischen dem Stolz der Abstammung und der Demütigung der Unterwerfung, zwischen der Heldenlegende und der alltäglichen Nachlässigkeit? Jenseits der Einzelfiguren ist es die heutige marokkanische Gesellschaft in ihrer Gesamtheit, die hier durch das Sieb ihrer schmerzensreichen Enstehung passiert wird.
192 Seiten, Brosch.

Weltküche Arabien
Doma wad Hamed دومة و حامد
Geboren zu Bethlehem
Das Geschenk, das uns alle tötete
Weltbürger
Sufi-Tradition im Westen
malmas al dauo ملمس الضوء
Ich wollt, ich würd Ägypter
Wörterbuch der Studenten, A/D
Das Notizbuch des Zeichners
Der Erinnerungsfälscher
Tango der Liebe تانغو الغرام
Karnak Cafe
Business-knigge für den Orient
Krawattenknoten
Der Koran. (D)Übersetzung Friedrich Rückert
Koran- Arabisch-Hafs (14 X 20 cm)
Tunesisch-Arabisch Aussprache Trainer
Der Prophet, der Narr, Der Wanderer
Willkommen in Kairo
Der Husten, der dem Lachen folgt
Prinzessin Sharifa und der mutige Walter
Schmetterlinge der Poesie فراشات الشعر
Wadi und die heilige Milada
Auf der Flucht
Die Araber
Die schwarzen Jahre
Heidi هادية
Das Meer gehörte einst mir 
