Die schwarzen Jahre
Abdelhak Serhane / Marokko
Indem Abdelhak Serhane diesen verborgenen Abschnitt der Geschichte durch die Sichtweise zweier Heranwachsender hinterfragt, gibt er uns einen wahren Entwicklungsroman zu lesen. Wie heranwachsen zwischen dem Stolz der Abstammung und der Demütigung der Unterwerfung, zwischen der Heldenlegende und der alltäglichen Nachlässigkeit? Jenseits der Einzelfiguren ist es die heutige marokkanische Gesellschaft in ihrer Gesamtheit, die hier durch das Sieb ihrer schmerzensreichen Enstehung passiert wird.
192 Seiten, Brosch.

3 Filme von Yossef Chahine
Wenn der Krieg ein Theaterstück wäre
Die verzauberte Pagode
Die Literatur der Rebellion
Der Dreikäsehoch auf der Polizeiwache
Die Engel von Sidi Moumen
mit zur Sonne blickenden Augen
Ich wollt, ich würd Ägypter
Der Spaziergänger von Aleppo
Traumland Marokko
Erste arabische Lesestücke A-D
Auf der Couch in Tunis
Blaue Karawane, von Moskau an den Amur /CD
die ungefähre Bedeutung des Al-Queran Al-Karim
Andere Leben
Islam verstehen
Die Methode ist das Kleid des Gedankens 

