Die schwarzen Jahre
Abdelhak Serhane / Marokko
Indem Abdelhak Serhane diesen verborgenen Abschnitt der Geschichte durch die Sichtweise zweier Heranwachsender hinterfragt, gibt er uns einen wahren Entwicklungsroman zu lesen. Wie heranwachsen zwischen dem Stolz der Abstammung und der Demütigung der Unterwerfung, zwischen der Heldenlegende und der alltäglichen Nachlässigkeit? Jenseits der Einzelfiguren ist es die heutige marokkanische Gesellschaft in ihrer Gesamtheit, die hier durch das Sieb ihrer schmerzensreichen Enstehung passiert wird.
192 Seiten, Brosch.

Zoe und Theo spielen Mama und Papa-MiniMini
Das Haus meiner Grossmutter بيت ستي
Rückkehr in die Wüste
Morgen des Zorns, Matar Huzairan, Arabisch
Café der Engel
Asirati Alburj
Reiseführer Venedig-arabisch
malmas al dauo ملمس الضوء
Yara tataalam almuthabara يارا تتعلم المثابرة
Das Gesicht der reizenden Witwe
Doma wad Hamed دومة و حامد
Der Verrückte vom Freiheitsplatz
Karnak Cafe
Die amerikanische Enkelin/ Arabisch
Salam Mirjam
Literaturnachrichten Nr. 101
Tote Nummer 232- القتيلة رقم 232
Messauda
Palmyra-Requiem für eine Stadt
Schweizer Demokratie-الديموقراطية السويسرية
Tage des Zorns
Die besten Rezepte für Falafel
Dinge, die andere nicht sehen
Stockwerk 99-Arabisch
Wie ein ferner Herzschlag- Arabisch
Nachts unterm Jasmin 

