Die schwarzen Jahre
Abdelhak Serhane / Marokko
Indem Abdelhak Serhane diesen verborgenen Abschnitt der Geschichte durch die Sichtweise zweier Heranwachsender hinterfragt, gibt er uns einen wahren Entwicklungsroman zu lesen. Wie heranwachsen zwischen dem Stolz der Abstammung und der Demütigung der Unterwerfung, zwischen der Heldenlegende und der alltäglichen Nachlässigkeit? Jenseits der Einzelfiguren ist es die heutige marokkanische Gesellschaft in ihrer Gesamtheit, die hier durch das Sieb ihrer schmerzensreichen Enstehung passiert wird.
192 Seiten, Brosch.

ala bela Asdiqa كيف أصبح علاء بلا أصدقاء
Salam, Islamische Mystik und Humor
Kino des Alltags aus Nahost - Box
Der Kluge Hase
Fuchsjagd Flucht aus dem Jemen
Salam Mirjam
Freiräume - Lebensträume
Kubri AlHamir, Arabismen
Zahra kommt ins Viertel
Die Zauberkugel
Zoe und Theo spielen Mama und Papa
Dinge, die andere nicht sehen
Das Tor zur Sonne
La ruse du renard
Rückkehr in die Wüste
Kleine Gerichte Libanesisch
Wer den Wind sät 

